Schweiz mit Penalty Sieg über Deutschland
-
marksoft -
13. November 2004 um 08:17 -
1.161 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Schweizer Eisgenossen bleiben beim Deutschland Cup weiter das Überraschungsteam. Nach dem Freitäglichen 2:1 Erfolg nach Penalty Schießen über Gastgeber Deutschland ist das Team von Trainer Ralph Krueger sogar Tabellenführer!Die A-Nationalmannschaft setzt am Deutschland-Cup in Hannover den Erfolgskurs fort. Am Freitag besiegte das Team von Ralph Krueger Deutschland 2:1 nach Penaltyschiessen und führt damit die Rangliste einen Punkt vor Kanada an.
Andres Ambühl glich im Mitteldrittel zum 1:1 aus, Ivo Rüthemann und Romano Lemm sicherten der Schweiz den Sieg im Penaltyschiessen.
Nachdem es nach 65 Minuten 1:1 unentschieden gestanden hatte, war die Schweiz gegen Deutschland im Penaltyschiessen erfolgreicher als am letzten Dienstag gegen Kanada in Kreuzlingen. Ivo Rüthemann und Romano Lemm brachten die Schweizer 2:0 in Führung, für Deutschland verkürzte Sven Felski, ehe Martin Gerber keinen der restlichen Versuche passieren liess und der Schweiz so vor 3015 Zuschauern den Sieg sicherte.
Einen Tag nach dem verdienten Sieg gegen die Slowakei gerieten die Schweizer im Startdrittel massiv unter Druck. Die Deutschen wirkten nach dem Ruhetag wesentlich spritziger und erspielten sich in den ersten 20 Minuten viele gute Torchancen. In der 14. Minute erzielte David Sulkovsky die 1:0-Führung für Deutschland. Im Mitteldrittel kam dann die erhoffte Steigerung. Die Schweizer erspielten sich mehrere erstklassige Chancen und wurden in der 35. Minute nach einer tollen Einzelaktion von Andres Ambühl mit dem 1:1 belohnt.
Am Samstag trifft die Mannschaft von Ralph Krueger zum Abschluss des Deutschland Cups auf die USA. Die Amerikaner, die am Freitag spielfrei waren, haben bislang eine ausgeglichene Bilanz (ein Sieg gegen Deutschland und eine Niederlage gegen Kanada). Im Schweizer Team wird Thomas Ziegler fehlen. Er hat im Spiel gegen Deutschland den Mittelhandknochen gebrochen. Noch unklar ist, ob Martin Plüss (Hand-Verstauchung) und Martin Steinegger (Innenbandverletzung) eingesetzt werden können.
(SEHV)