Feldkirch überholt Dornbirn mit Derbysieg
-
marksoft -
9. November 2004 um 22:03 -
1.992 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ein Schlußspurt der Dornbirn Bulldogs war zuwenig! Im Ländlederby mit dem EHC Feldkirch 2000 unterlagen die Dornbirner mit 4:5 und wurden von den 2000ern damit in der Tabelle überholt, fielen auf Rang 4 zurück. Wie schon vor einer Woche muss sich der EC-TRENDamin Dornbirn auch heute dem EHC Feldkirch 2000 knapp geschlagen geben. Vor einer tollen Kulisse mit 2780 Zuschauern gingen die Feldkircher auch heute wieder mit 3:0 in Führung und mussten am Ende noch zittern.
Im ersten Spielabschnitt gab es ein flottes Spiel mit guten Chancen auf beiden Seiten. Aber das erste Tor fiel erst in der letzten Minute, als Martin Juza im Powerplay für die 1:0 Pausenführung der Gäste sorgte. Gleiches Spiel im Mittelabschnitt, wobei Feldkirch den besseren Start erwischte und durch Tore von Mailinger und Polomsky mit 3:0 in Führung ging. Erst jetzt wachten die Bulldogs richtig auf und kamen durch Christoph Gesson in Unterzahl zum ersten Treffer.
Ein Eishockeyfest gab es dann im Schlussdrittel. Ryan Foster verkürzte im Powerplay auf 2:3 und brachte wieder Spannung in die Partie. Doch schon knapp zwei Minuten später stellte Walter Fussi den Zwei Tore Vorsprung für Feldkirch wieder her. In der zehnten Minute erzielte Polomsky den fünften Treffer für die Montfortstädter und alles rechnete schon mit der Vorentscheidung in diesem Spiel. Doch Ryan Foster im Powerplay und Gerald Penker mit einem kuriosen "Heber" machten die Partie zum Schluss abermals spannend. Eine Minute vor Ende nahm Dornbirn Torhüter Christian Fend vom Eis und drückte noch auf den Ausgleich. Doch die Scheibe wollte nicht ins Tor und Feldkirch feierte mit dem 5:4 den zweiten Derbysieg innerhalb von einer Woche.
In der Tabelle steht der EC-TRENDamin Dornbirn punktegleich mit Feldkirch, rutscht aber durch die beiden Niederlagen hinter die Oberländer zurück. Dornbirns Manko heute erneut eine schlechte Chancenauswertung und zu viele dumme Fehler die teilweise auch zu unnötigen Strafen führte. Ersteres sollte durch NHL Player Matt Bradley, der am Donnerstag in Dornbirn erwartet wird, in den Griff bekommen werden, was für das nächste Spiel am Samstag in Zell am See wichtig sein wird.
EC TRENDamin Dornbirn - EHC Feldkirch 2000 4:5 (0:1, 1:2, 3:2)
Zuschauer: 2.730
Referees: Hagen R.; Berneker T., Peiskar W.
Tore: Gesson C. (31:11), Foster R. (42:40 / Mairitsch M., Heinzle K.; 55:44 / Mairitsch M., Vanhanen J.), Penker G. (57:23 / Heinzle K.) resp., Juza M. (19:19 / Colleoni M., Polomsky S.), Mallinger M. (25:52 / Hehle J., Strauss W.), Polomsky S. (30:51; 49:17 / Usubelli D.), Fussi W. (44:27 / Colleoni M., Kinney D.)
Goalkeepers: Fend C. (59 min. / 24 SA. / 5 GA.) resp. Zimmermann A. (60 min. / 30 SA. / 4 GA.)
Penalty in minutes: 18 resp. 22
Die Kader:
Dornbirn: Grafschafter J., Heinzle R., Gesson C., Rauter S., Mairitsch M., Hehle C., Foster R., Lissek M., Vanhanen J., Squillace M., Woger D., Fend C., Schwendinger C., Spannring S., Heinzle K., Kutzer H., Lumetzberger D., Penker G., Schmidle B., Schwärzler W.
F2000: Hehle J., Kinney D., Polomsky S., Juza M., Mallinger M., Fussi W., Ferrari M., Walch B., Usubelli D., Stengele R., Zimmermann A., Gruber M., Dorn K., Burtscher M., Rossi M., Strauss W., Zimmermann M., Colleoni M.