Wiener Landesliga: HC „Die 48er“ weiter souverän
-
marksoft -
8. November 2004 um 21:37 -
1.723 Mal gelesen -
0 Kommentare
In der zweiten Runde der Wiener Landesliga setzten sich die Favoriten durch. Der UNION EC BRAINWAVES verlor daheim gegen den Oberliga-Vizemeister HC Die 48er klar. Und auch Titelverteidiger Donaustadt und die Flowers fuhren zwei Punkte ein. Die zweite Runde der Wiener Landesliga war gekennzeichnet durch Favoritensiege.
Zum Auftakt verlor der UNION EC BRAINWAVES sein Match gegen den Titelaspiranten HC die 48er mit 5:12. In den ersten Minuten wogte die Partie hin und her und der UNION EC kam zu einigen hochkarätigen Möglichkeiten. Mit einem Doppelschlag der 48er in der siebenten Minute war es aber um den UNION EC geschehen. Die Blau-Gelben griffen zwar weiter blauäugig an, doch es war der Vorjahrs- Zweite der Oberliga, der die Tore erzielte. Mit 0:7 ging der UNION EC BRAINWAVES in die erste Drittelpause.
Ab dem zweiten Drittel schalteten die 48er, aufgrund ihrer respektablen Führung, einen Gang zurück und spielten die Partie trocken herunter. Der UNION EC konnte nur noch Ergebniskosmetik betreiben. Der Endstand von 5:12 spiegelt den Klassenunterschied der beiden Teams deutlich wider. Die 48er um Duschek, Stockhammer und Austerer eisläuferisch, spielerisch und vor allem taktisch eine Klasse besser als der Underdog aus der Stadthalle.
Der Schlager der Runde folgte dann am Sonntag. In der Neuauflage des letztjährigen Finales standen sich der EHC Donaustadt und der WAT Favoriten gegenüber. Die Favoritner begannen sehr ambitioniert und führten nach dem ersten Drittel mit 1:0.
Mit einem Doppelschlag der Donaustädter, Anfang des zweiten Abschnitts, drehte sich die Partie völlig. Der Schock, der schnell verspielten Führung, saß bei den Favoritner tief und sie waren nicht mehr im Stande entscheidend zuzulegen. Kontrolliert hingegen der EHC Donaustadt. Der Titelverteidiger spielte seine Führung sicher über die Distanz.
Beim ersten Auftritt des SVK Feuerwehr lag längere Zeit eine Sensation in der Luft. Die Floriani-Jünger kämpften beherzt und führten gegen den EC STAW Flowers nach dem ersten Drittel mit 3:1. Die STAW, verspielt und im Abschluss inkonsequent, erfing sich aber Mitte des zweiten Abschnitts und zog auf 5:3 davon. Schlussendlich gewannen die Flowers, ohne zu glänzen, mit 7:4, doch der SVK Feuerwehr hat angedeutet, dass er heuer durchaus für einige Sensationen bereit ist.
UNION EC BRAINWAVES - HC DIE 48er 5:12 (0:7, 4:2, 1:3)
Referees: Strasil, Huber, Ramerseder
Goals Union: Zechner (27:01 PP/ Hrtus, Huber); Danac (29:07 PP/ Hrtus) Hrtus (31:04 / Scheucher, Danac, 38:51 ); Kazianka (52:44/ Schaffer, Zechner)
Goals 48er: Stockhammer (3), Austerer (3), Mayerhofer (2), Duschek, Jobst, Neuwirth, Frisch
Penalty in minutes: 0 resp. 6
Goalkeepers: Weger (60min) resp. Kubitschek (60min)
Die Kader:
UNION EC: Weger; Danac, Schaffer; Scheucher, Hrtus, Lackner; Holubiczka, Huber; Kazianka, Heymich, Zechner
HC Die 48er: Kubitschek, Duschek, Regenfelder, Burghart, Frisch, Neuwirth, Dorazil, Jobst, Mayerhofer, Austerer, Amon, Stockhammer, Schmid
EHC DONAUSTADT - WAT FAVORITEN 6:3 (0:1,3:0,3:2)
Goals: Poluprudsky (3), Schreiber (2), Javorcek resp. Hausner A. (2), Guglia
Penalty in minutes: 10 resp. 4
SVK FEUERWEHR - EC KSV FLOWERS 4:7 (3:1, 0:4, 1:2)
Goals:Penalty in minutes: 22 (10 Disz. Rohringer) resp. 4
(Presseaussendung UNION EC BRAINWAVES)