Haie stoppen den KAC, Heimsieg der Innsbrucker über Meister
-
marksoft -
7. November 2004 um 20:19 -
1.512 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HC Innsbruck hat Leader KAC gestoppt! Die Tiroler waren im Duell Zweiter gegen Erster die klar bessere Mannschaft und siegten am Ende verdient mit 4:0. Die Haie verkürzten damit ihren Rückstand auf die Rotjacken auf vier Punkte.Dalpiaz krank, Nordfeldt, Pusnik, Schönberger krank, Schlögl verletzt, Stern krank - den Innsbrucker Eishockeyfans schwante nichts gutes, als Hallensprecher Robert Wibmer die Aufstellung verkündete. Und das noch dazu vor dem Match gegen den Meister und Tabellenführer.
Gegen jenen KAC, der erst vor wenigen Runden in Innsbruck brilliert und in der Verlängerung gewonnen hatte. Aber wie heißt es doch so schön? Und wenn du glaubst es geht nichts mehr, kommt irgendwo ein Lichtlein her...
Und getreu diesem Moto begann die Innsbrucker Mannschaft wie nie zuvor in dieser Saison ein Heimspiel, agierte von der ersten Sekunde an aggressiv und druckvoll. Und weil es auch im Abschluss klappte, stand es nach wenigen Minuten 2:0. Die Fans in der fast vollen Halle trauten ihren Augen kaum. Der HC Tiroler Wasserkraft trat als Team in Erscheinung, als Mannschaft, in der jeder für jeden und alle für Dalpiaz-Ersatz Fabio Gottardis kämpfte. Mit Erfolg!
Die hochgelobten Klagenfurter kamen kaum zu Chancen, wurden im Grunde genommen mit ihren eigenen Waffen geschlagen. Kein Wunder, dass die Fans in der Tiroler Wasserkraft Arena fast Kopf standen. Immer wieder stand KAC Goalie Enzenhofer im Mittelpunkt des Geschehens der zu einen der Besten im KAC-Team zählte.
Trainer Samuelsson war natürlich höchst zufrieden mit der Vorstellung seiner Truppe. Die endlich einmal auch zu Hause gezeigt hatte, was sonst in der Fremde geboten wird. „Diesmal hat eben alles gepasst. Wir haben auch die notwendigen Tore erzielt", bilanzierte der Trainer, der sich angesichts der Ausfälle über die richtige offensiv/defensiv Mischung und natürlich für Gottardis freute, „das Shut-out hat sich Fabio verdient."
Nicklas Rahm wiederum sagte: „Jeder hat heute 100% gegeben. Das ist genau das, was wir brauchen. Denn - angesprochen auf die bisherigen Leistungen der Legionäre - vier oder fünf Spieler können keine Partie allein entscheiden. In dieser engen Liga brauchen auch genau diese Legionäre mindestens15 andere. Nur dann ist ein gutes Spiel denkbar".
Überglücklich war natürlich auch Fabio Gottardis, der von Kurt Harand (Premiere Experte) zum „Man of the Game“ ausgezeichnet worden war. „Die Mannschaft hat mir den sicheren Rückhalt und das Vertrauen gegeben. Und ich habe versucht mein Bestes zu geben. Es hat wunderbar funktioniert und jeder freut sich über diesen wichtigen Sieg."
Tatsächlich hat das HCI-Team im Kollektiv überzeugt. Egal ob Müller – Mössmer - Höller am Eis waren oder Hohenberger – Divis – Sedlak. Jede Linie hat hervorragend gearbeitet und eine Vorstellung abgeliefert, die für die Zukunft hoffen lässt.
(HCI)
HC TWK Innsbruck - EC KAC 4:0 (2:0, 0:0, 2:0)
Zuschauer: 2.700
Referees: Wohlgenannt Mag. C.; Berneker T., Peiskar W.
Tore: Unterluggauer G. (02:31 / Divis R., Sedlak Z.; 50:04 / Hohenberger M., Sedlak Z.), Zetterberg P. (05:17 / Kaspitz R., Schwitzer L.), Mössmer P. (41:43 / Höller A., Rahm N.)
Goalkeepers: Gottardis F. (60 min. / 18 SA. / 0 GA.) resp. Enzenhofer H. (60 min. / 27 SA. / 4 GA.)
Penalty in minutes: 16 resp. 18
Die Kader:
Innsbruck: Praxmarer M., Hohenberger M., Höller A., Mössmer P., Sedlak Z., Müller T., Zetterberg P., Schwitzer L., Kaspitz R., Steiner H., Sturm M., Divis R., Gottardis F., Haller M., Klimbacher S., Rahm N., Johansson T., Schwitzer F., Unterluggauer G., Mellitzer A.
KAC: Welser D., Ressmann G., Lindner H., Hager G., Schuller D., Ban C., Schaden M., Ofner H., Horsky P., Ibounig C., Wilfan F., Iob A., Washburn S., Kraiger J., Weißkircher F., Enzenhofer H., Ivanov I., Reichel J., Ratz H., Fearns K., Siklenka M., Viveiros E.