KSV Icestars überraschen gegen Feldkirch
-
marksoft -
6. November 2004 um 22:09 -
2.112 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der KSV Icestars ist auf dem Vormarsch. Trotz Fanprotesten gegen den eigenen Vorstand kämpften die Kapfenberger gegen den EHC Feldkirch 2000 vorbildhaft, trotztden dem Favoriten aus Vorarlberg ein 3:3 ab und holten am Ende sogar einen 4:3 Sieg nach Verlängerung! Die Icestars schlossen damit zu Salzburg auf, Feldkirch ist Punktegleich mit Bregenzerwald.Idealer Start für die KSV Steiermärkischen die ohne Uharcek, Winkler und Schablas auskommen müssen. Nach 41 Sekunden steht es 1:0. Pavel schießt aus kurzer Distanz ein. Die Gäste aus dem Ländle brauchen bis in die 4. Minute ehe sie erstmals gefährlich vor das Gehäuse von Bernd Winter kommen. Norbert Havasi vergibt in der 6. Minute nur ganz knapp. Eine Minute später kann sich Winter auszeichnen.
Die Icestars können zur Halbzeit des Startdrittels ein Überzahlspiel nicht nützen. Die Gäste hingegen treffen in ihrem ersten Powerplay. Nach einem Schuß von Strauss trifft Kinney im Nachschuß und stellt auf 1:1. Mit diesem Zwischenstand geht es in die Kabine.
Der zweite Abschnitt steht ganz im Zeichen des KSV. Hofmaier und Osko scheitern zu Beginn am Schlußmann von Feldkirch. Die Gäste kommen kaum zu erwähnenswerten Möglichkeiten. In Überzahl schlagen sie dennoch wieder zu. Stengele bringt die Vorarlberger erstmals in Front. Der KSV schlägt aber zurück. Zwei Mann Überzahl der Böhlerstädter. 21 Sekunden vergehen und Pavel verwerten einen Abpraller zum umjubelten 2:2 Ausgleich.
Genau zur Halbzeit des Spieles meldet sich dann auch der Fanclub zurück der heute gestreikt hat und Reaktionen seitens des Vorstandes fordert. Ab diesem Zeitpunkt dominieren die Kapfenberger klar das geschähen. Ein Osko Schuß geht nur ganz knapp am Tor vorbei. Havasi ist es der nach 13:25 die verdiente Führung für die Kapfenberger erzielt. Mit einem Bauerntrick überlistet er den Goalie der Gäste. Pavel und Wilding vergeben noch einen höheren Vorsprung für den KSV.
Im letzten Drittel ist das Spiel völlig offen. Ein hin und her mit Möglichkeiten auf beiden Seiten. Das Tempo ist auch um einiges höher als in den ersten 40 Minuten. In der 51. Minute zeigt Goalie Zimmermann Unsicherheiten nach einem Dornhofer Schuss. Die Spieluhr zeigt 51:59 als ein Schlagschuß des EHC auf die Latte geht. In der 54. Minute herrscht einige Aufregung. Nach einem Foul an Wilding pfeift der Schiri ab gibt jedoch zur großen Empörung der KSV Fans schlußendlich keine Strafe. Kurze Zeit später trifft Martin Juza im Nachschuß zum 3:3. Zwei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit gelingt den Gästen nach einem Wechselfehler fast noch das Siegestor.
So geht es in die Overtime. Nur ganze 44 Sekunden vergehen in der Verlängerung. Dornhofer setzt sich gegen die Vorarlberger Verteidigung durch gibt zur Mitte und dort steht Axel Riegler goldrichtig und sichert den KSV Steiermärkischen den 4:3 Sieg.
(KSV)
KSV Eishockeyclub - EHC Feldkirch 2000 4:3 n.V. (1:1, 2:1, 0:1, 1:0)
Zuschauer: 500
Referees: Jelinek C.; Hütter A., Erd U.
Tore: Pavel L. (00:41 / Osko I.; 29:30 / Maier A., Dornhofer M.), Havasi N. (33:25 / Pavel L.), Riegler A. (60:44 / Dornhofer M.) resp., Kinney D. (11:43 / Strauss W.), Stengele R. (27:17 / Burtscher M., Rossi M.), Juza M. (54:09 / Stengele R., Dorn K.)
Goalkeepers: Winter B. (60 min. / 32 SA. / 3 GA.) resp. Zimmermann A. (60 min. / 16 SA. / 4 GA.)
Penalty in minutes: 14 resp. 12
Die Kader:
KSV: Wilding R., Pavel L., Hofmaier C., Schmieder M., Riegler A., Strassegger M., Stritzl M., Maier A., Schober J., Siedl A., Winter B., Breitler G., Dornhofer M., Havasi N., Kraut D., Huppmann P., Osko I., Koch H.
F2000: Hehle J., Kinney D., Polomsky S., Juza M., Ganahl P., Mallinger M., Ferrari M., Fussi W., Walch B., Stengele R., Usubelli D., Zimmermann A., Gruber M., Dorn K., Rossi M., Strauss W., Burtscher M., Colleoni M.