Tabellenführer Lustenau mit Zittersieg in Salzburg
-
marksoft -
6. November 2004 um 22:04 -
2.215 Mal gelesen -
0 Kommentare
Unbelohnte Aufholjagd der Red Bulls Salzburg. Sie lagen nach zwei Abschnitte gegen Tabellenführer Lustenau mit 1:4 zurück, kämpften sich ins Spiel und kamen auf 3:4 heran. Ein Punkte war dennoch nicht drin, denn die Lustenauer siegten und verteidigten Rang 1.Beim zweiten Nationalliga-Aufeinandertreffen zwischen den Red Bulls (ohne Rafael Rotter und Stefan Pittl) und dem EHC Lustenau ging es den Salzburgern anfangs ähnlich wie zuletzt dem Salzburger Bundesligisten gegen den KAC: Bereits nach fünf Minuten lagen die Red Bulls daheim mit 0:2 zurück.
Die Hausherren fingen sich aber schnell und stellten bereits in der 7. Minute den Anschluss her, und ab diesem Moment boten die Salzburger dem aktuellen Tabellenführer absolut Paroli. Nach einigen ungenutzten Torchancen mussten die Salzburger aber noch kurz vor der Pause den Treffer zum 1:3 hinnehmen, bei dem Markus Seidl im Tor der Hausherren unglücklich aussah.
Das zweite Drittel begann ausgeglichen, wobei neuerlich die Gäste nach fünf Minuten (25.) trafen. Auch die Salzburger haben mehrere Topchancen, lediglich der Abschluss will nicht klappen. Die Vorarlberger stehen aber auch sicher in der Verteidigung.
Im Schlussdrittel erhöhen die Red Bulls den Druck auf das Lustenauer Tor und verkürzen schließlich auch in der 46. und 54. Minute auf 3:4. In den letzten sechs Minuten vor Schluss läuft das Spiel nun fast nurmehr im Drittel der Vorarlberger, und gut 350 Zuschauer in der Salzburger Eisarena sehen eine Salzburger Angriffswelle nach der anderen. Am Ende blieb es beim 4:3-Sieg der Lustenauer, auch der Tausch des Salzburger Torhüters gegen einen Feldspieler in den letzten zwei Minuten brachte nicht mehr den ersehnten Ausgleichstreffer.
Trainer Kjell G. Lindqvist war dennoch nicht unzufrieden mit seiner Mannschaft: „Die zwei frühen Gegentore waren natürlich schlecht für uns, da haben die Lustenauer ihre ganze Routine ausgespielt. Aber wir haben uns davon nicht aus der Bahn werfen lassen und zurück gefightet, und ab Mitte des Spiels waren wir mindestens gleich gut bzw. am Ende sogar deutlich besser als der Tabellenführer. Nur die Tore, die müssen wir noch schießen – die Chancen waren wieder da“.
EC The Red Bulls Salzburg - EHC Lustenau 3:4 (1:3, 0:1, 2:0)
Zuschauer: 200
Referees: Ira H.; Fussi W., Hauer G.
Tore: Schwab T. (06:13 / Winzig D., Moser S.), Wechselberger D. (45:10 / Muschlin A., Zach D.), Hirsch C. (53:22 / Kumposcht S., Ratschiller A.) resp., Zupancic N. (03:14 / Tsilichristos A., Harjula T.), Tsilichristos A. (04:46 / Zupancic N., Kosnjak M.), Haberl S. (18:41 / Nussbaumer T., Urban T.), Harjula T. (24:27 / Kosnjak M., Zupancic N.)
Goalkeepers: Seidl M. (60 min. / 25 SA. / 4 GA.) resp. Simon M. (60 min. / 28 SA. / 3 GA.)
Penalty in minutes: 12 resp. 6
Die Kader:
Salzburg: Winzig P., Wilhelm F., Schwab T., Kumposcht S., Zach D., Gasteiger P., Hirsch C., Winzig D., Wechselberger D., Schwab M., Moser S., Muschlin A., Seidl M., Höneckl T., Riener J., Hochenberger S., Unterweger M., Lindgren V., Mericka A., Krenn G., Kaltenböck J.,
Lustenau: Kosnjak M., Harjula T., Giselbrecht J., Zupancic N., Zerlauth R., Zeilinger M., Grabher-Meier S., Rezsnyak M., Haberl S., Nussbaumer T., Hollenstein P., Simon M., Alfare T., Urban T., Hämmerle M., Pfeiffer M., Tsilichristos A., Eiler C.