Setzen die Caps ihre Heimserie gegen Salzburg fort?
-
marksoft -
6. November 2004 um 20:09 -
2.174 Mal gelesen -
0 Kommentare
Lange Zeit war die Albert Schultz Halle in dieser Saison für die Vienna Capitals kein gutes Heimpflaster. Das hat sich in den letzten Partien vor eigenem Publikum geändert und soll auch am Sonntag gegen Aufsteiger Salzburg kein Stolperstein sein. Die Red Bulls hingegen wollen den erneut übernommenen letzten Tabellenplatz so schnell wie möglich wieder verlassen.Sonntag, 07.11.2004, 18.00 Uhr
EV Vienna Capitals – EC The Red Bulls Salzburg
Schiedsrichter: Kowalczyk; Kaspar, Winter.
Eindeutig zu viele Gegentore hat seine Mannschaft laut Trainer Jim Boni in den letzten zwei Spielen bekommen: „13 Tore, das ist zu viel! Vor allem waren das vermeidbare Treffer. Wir müssen in der Defensivarbeit konsequenter werden.“ Vor allem gegen die Salzburger.
Der Aufsteiger kommt immer mehr in Fahrt. Die letzten beiden Spiele gingen zwar verloren, davor legten die Red Bulls aber eine Siegesserie hin. Glaubt man dem Gesetz der Serie, sind die Red Bulls wieder mit einem Sieg an der Reihe: Im direkten Duell steht es 1:1, beide Mannschaften haben auswärts jeweils mit 4:2 gewonnen.
Keine schöne Erinnerung für die Vienna Capitals. „Das war die schlechteste Saisonleistung von uns“, erinnert sich Boni. Positive Nachrichten gibt es von der Grippe-Front: Dieter Kalt hat bereist wieder zu trainieren begonnen und will ein Comeback versuchen, Thomas Pfeffer und Christoph König möchten sich anschließen.
Auch die Red Bulls haben Personalsorgen: Ob Jaako Niskavaara spielen wird, entscheidet sich knapp vor Spielbeginn, sicher ausfallen wird Martin Grabher-Meier. Gregor Baumgartner, in der letzten Saison noch ein „Cap“, und Neuverpflichtung Eric Chouinard, kommen erstmals nach Wien-Kagran.