Nachdem Philipp Pinter mit Des Moines am letzten Wochenende in Sioux Falls mit 5:10 deklassiert wurde gelang den Buccaneers gestern die Revanche. Vor heimischem Publikum wurde das Nödl-Team nach hartem Kampf in der Verlängerung mit 5:4 bezwungen. Pinter - Schütze des 1:1 - erleichtert: "Die ständig harte Arbeit hat sich endlich bezahlt gemacht!
Des Moines - Sioux Falls 5:4
Knapp 2600 Zuschauer in der Buccaneer Arena sahen eine aufopfernd kämpfende und bis zur letzten Faser motivierte Heimmannschaft. Des Moines steht zwar trotz des Sieges noch immer am letzten Platz der East Division konnte aber punktemäßig den Anschluss ans Mittelfeld schaffen und Sioux Falls liegt in der West Division trotz der Niederlage nur einen Punkt hinter den drei punktegleichen Tabellenführern.
Des Moines geriet früh in Rückstand schaffte aber durch Pinter postwendend den Ausgleich, konterte auch nach dem erneuten Verlusttreffer mit dem 2:2 und startete knapp sechs Minuten vor Ende der Partie beim Stand von 2:4 mit 3 Toren in Folge eine fulminante Aufholjagd um sich schließlich vor dem zurecht begeisterten Publikum in der Overtime den 5:4 Sieg zu holen.
Philipp Pinter durfte sich in der 3. Minute des ersten Drittels über seinen ersten Saisontreffer freuen. Der Villacher netzte (unassisted) zum 1:1 ein. "Ein wichtiges Tor für mein Selbstvertrauen!" erklärt Pinter und fügt an "wir haben heute endlich gezeigt was wir können." Pinter hält nach 7 Spielen bei 3 Scorerpunkte (1 Tor und 2 Assists), 7 Torschüssen und einer +/- Bilanz von +3. Andreas Nödl blieb auf Seiten von Stampede ohne Scorerpunkte. Der Wiener hält nach 12 Partien bei 4 Scorerpunkten (3 Tore und 1 Assist), 13 Torschüssen und einer +/- Bilanz von -2.
Stampede ging nach einem torlosen ersten Abschnitt nur 34 Sekunden im Mitteldrittel mit 1:0 in Führung. Die Hausherren zeigten sich davon wenig beeindruckt und glichen keine zwei Minuten später durch Pinter zum 1:1 aus ehe - keine drei Minuten waren vergangen - Des Moines in Unterzahl den Gegentreffer zum 1:2 einstecken musste.
Die Buccaneers zeigten in der vierten Minute des Schlussabschnitts das auch sie in Unterzahl treffen können und machten sich beim 2:2 einen Abspielfehler während eines Sioux Falls Powerplays zunutze. 35 Sekunden nach dem Ausgleich ging Stampede im noch immer andauernden Powerplay mit 3:2 in Führung und baute diese zehn Minuten später auf 4:2 aus. Des Moines stand an der Wand zeigte aber in dieser kritischen Situation Charakter und kämpfte sich durch das 3:4 in 14. Minute und schließlich durch den 50 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit - Des Moines agierte mit sechs Feldspielern - mit dem 4:4 in die bereits verloren geglaubte Partie zurück.
Die Buccaneers hatten nun das Momentum auf ihrer Seite und erzielten nach 92 Sekunden in der Overtime den entscheidenden Treffer zum 5:4.
Logisches Fazit von Philipp Pinter: "Ich glaube der Sieg heute war sehr verdient." Bereits heute Abend geht es für Des Moines auswärts gegen Sioux City: "Wir haben auch dort noch eine Rechnung offen!", gibt sich Pinter kampfesbereit.
Schussbilanz: 39:28 zugunsten von Des Moines.
Pinter beendete die Partie mit 2 Torschüssen, 1 Tor und einer +/- Bilanz von +1. Nödl hielt nach gut 61 Minuten bei einem Torschuss und einer +/- Bilanz von -2.