VSV meldet sich mit Sieg in Graz zurück
-
marksoft -
6. November 2004 um 06:48 -
2.162 Mal gelesen -
0 Kommentare
Kräftiges Lebensheichen von Vizemeister VSV! Die Adler setzten sich bei den zuletzt so starken Graz 99ers überraschend klar mit 5:2 durch und übergaben damit den letzten Tabellenrang an die Red Bulls Salzburg.Der VSV ist wieder zurück zur alten Stärke! Der Vizemeister aus Villach holte am Freiag Abend nicht nur zwei Punkte gegen die Graz 99ers, sondern setzte sich zum ersten Mal seit 5 Runden wieder vom letzten Tabellenplatz ab.
Auch ohne den verletzten Herbert Hohenberger, dafür an dessen Stelle Wolfgang Kromp in der Verteidigung, waren die Adler in Graz die bessere Mannschaft. Fast 4.000 Fans wollten in der Liebenauer Eishalle die guten Leistungen der 99ers aus den letzten Spielen fortgesetzt sehen, doch die Adler ließen den Hausherren nie ins Spiel kommen und trafen vor allem zu den wichtigen Zeitpunkten selbst ins Tor!
Schon im ersten Abschnitt hatten die Gäste aus Kärnten die besseren Chancen, trafen zum Beispiel durch Penney nur die Latte. Dennoch gingen die Villacher mit einem Vorsprung in die erste Pause, denn Günther Lanzinger traf in der letzten Spielminute, 28 Sekunden vor der Sirene, zum 1:0 für die Gäste.
Die Grazer wirkten durch diesen Treffer zu Beginn des zweiten Abschnitts ganz und gar nicht geschockt, kamen durch einen abgefälschten Norris - Schuss nach 67 Sekunden zum Ausgleich. Die Grazer, bei denen neben den verletzten Mattie und Hala auch der gesperrte Rebek und auch Kerth fehlten, drückten nun auf die Führung, doch ein Treffer wollte nicht gelingen. Nationalteam Keeper Divis war an diesem Abend zu gut und hielt seinen VSV im Rennen.
Effizienter zeigten sich da schon die Adler, die in der 32. Minute durch Rac das 2:1 erzielten und - wieder psychologisch wichti - in der 38. Minute knapp vor der Pause durch Doyle sogar auf 3:1 erhöhten.
Das Schlussdrittel stand dann ganz im Zeichen der Grazer Bemühungen, diesen Rückstand aufzuholen. Chancen gab es genug, aber auch für den konternden VSV. Erst in der Schlussphase sollten aber die Tore fallen. Bei einer 6 gegen 3 Überzahl (zwei Villacher auf der Strafbank, Machreich aus dem Tor) gelang den Hausherren der vielumjubelte Anschlusstreffer durch Göttfried.
Die Grazer mussten weiterhin riskieren - und verloren. Zwei Tore binnen 11 Sekunden durch Stewart und Vnuk beendeten die Hoffnungen der Grazer, die am Ende mit 3:5 das Nachsehen hatten.
In der Tabelle bedeutet diese Niederlage für die Grazer Rang 3, während sich der VSV um einen Platz nach vorne auf Platz 6 schieben konnte. Noch wichtiger als diese Verbesserung wird für den VSV aber die gute Serie der letzten Spiele sein. Die Adler holten aus den letzten drei Spielen nicht weniger als 5 Punkte - und das gegen die ersten drei der Tabelle!
Schon in der nächsten Runde haben die Draustädter nun die Chance, diese Serie auszubauen. Jetzt kommt der Viertplatzierte aus Linz nach Villach - und die Black Wings sind bislang auswärts nur ein laues Lüftchen.
Die Grazer sind in der kommenden Runde am Sonntag spielfrei und greifen erst am Freitag wieder ins Rennen ein. Dann müssen sie ebenfalls gegen die Black Wings antreten - allerdings auswärts.
Graz 99ers - EC VSV 2:5 (0:1, 1:2, 1:2)
Zuschauer: 3.900
Referees: Cervenak P.; Rambausek O., Riener F.
Tore: Norris W. (21:07 / Strömberg C., Bartolone C.), Göttfried G. (58:58 / Norris W., Selmser S.) resp., Lanzinger G. (19:32 / Wiedmaier S.), Rac W. (31:21 / Wiedmaier S.), Doyle R. (37:26 / Wiedmaier S., Lanzinger G.), Stewart M. (59:28 / Lanzinger G.), Vnuk T. (59:39 / Petrik
Goalkeepers: Machreich P. (60 min. / 32 SA. / 5 GA.) resp. Divis R. (60 min. / 29 SA. / 2 GA.)
Penalty in minutes: 6 resp. 12
Die Kader:
Graz 99ers: Lange H., Schurian R., Göttfried G., Pollross M., Preis P., Kühn G., Iberer M., Privoznik P., Selmser S., Norris W., Strömberg C., Tropper M., Fekete D., Bartholomäus W., Machreich P., Iberer M., Hutzl F., Krainz M., Iberer F., Gruber G., Bartolone C., Brunnegger M.
VSV: Schildorfer D., Lanzinger G., Rac W., Wiedmaier S., Herzog S., Kromp W., Petrik N., Sivec C., Raffl T., Krog J., Vnuk T., Penney J., Prohaska G., Divis R., Stewart M., Malkoc D., Wild R., Doyle R., Steinwender R., Oraze M.