Sergei Zholtok stirbt an Herzschwäche
-
marksoft -
4. November 2004 um 20:49 -
1.328 Mal gelesen -
0 Kommentare
Schock für das Lettische Eishockey! Sergei Zholtok, 31-jähriger Center der Nashville Predators und aufgrund des Lockouts in Diensten von Riga 2000, erlag am Donnerstag fünf Minuten vor Ende der Partie gegen Dinamo Minsk auf dem Weg in die Kabine einer seit dem letzten Jahr bekannten Herzschwäche.Alle sofort von den anwesenden Rettungskräften durchgeführte Wiederbelebungsversuche blieben erfolglos. Zholtok hinterlässt seine Frau und zwei Söhne.
Bei medizinischen Untersuchungen ist im Januar des Vorjahres festgestellt worden, dass Zholtok an einem Herzrhythmusfehler leidet. Der Lettische Nationalstar
wurde dabei während eines Spiels aufgrund von Schwindelanfällen in das Spital eingeliefert und musste - nachdem ein unregelmäßiger Herzschlag diagnostiziert
wurde - sieben Spiele pausieren ehe die Ärzte wieder ihr O.K. gaben.
In den vergangenen drei Jahren war der Angreifer für die Minnesota Wild tätig und somit in der letzten Saison - bis zum Wechsel zu den Predators - Teamkollege von Christoph Brandner. Zholtok wurde 1972 in Riga geboren und ist 1992 von den Boston Bruins in der zweiten Runde des NHL-Drafts an Position 55 ausgewählt worden.
In seinen 10 Saisonen stand er bei sechs NHL-Clubs unter Vertrag: Boston, Ottawa, Montreal, Edmonton, Minnesota und Nashville. In 588 NHL-Spielen verzeichnete Zholtok
insgesamt 111 Tore und 147 Assists. In der Spielzeit 99/00, bei Montreal, stellte er mit 26 Treffern seinen persönlichen Torrekord auf. In der Saison 02/03, bei Minnesota, verbuchte er mit 42 Zählern in der Kategorie der Gesamtpunkte seine Bestmarke.
Zholtok wäre am 2. Dezember 32 Jahre alt geworden.