Am kommenden Samstag kommt es Silz zum großen Schlager und
Tiroler Derby gegen Kitzbühel (19.00 Uhr). Wattens empfängt ebenfalls um
19.00 Uhr den EHC Feldkirch 2000.
Der sportliche Leiter der Silzbulls, Ferdinand Grüner, geht mit etwas
gemischten Gefühlen in die Partie gegen Kitzbühel. "Unsere Vorbereitung war
alles andere als gut. Wir haben gestern zum ersten Mal auf eigenem Eis
trainiert! Vorher mußten wir immer ausweichen und das war auch nicht
regelmäßig. Unsere Mannschaft ist zwar stärker wie im Vorjahr, aber
Kitzbühel ist für mich klar der Titelfavorit. Wir werden aber beim Spiel
unser bestes geben und schauen nach vorne..."
"Die Mannschaft ist heiß, wir erwarten uns viele Zuschauer und eine tolle
Stimmung!" freut sich Wattens-Spielertrainer Dieter Strobl auf das erste
Heimspiel am Samstag gegen Feldkirch. "Die Mannschaft ist fast gleich wie
im Vorjahr, aber wir haben mit Sicherheit wieder einen sportlichen Schritt
nach vorne gemacht!" Und wie beurteilt Strobl die klare Niederlage von
Feldkirch in Kitzbühel? "Vorsicht! Letztes Jahr war es auch so und wir
haben dann gegen Feldkirch verloren. In dieser Sache sind wir ein
gebranntes Kind. Wir müssen mit aller Macht versuchen, gutes Eishockey zu
spielen, denn Feldkirch ist eine starke Mannschaft und gegen die haben wir
uns immer schon schwer getan. Zumal wir bisher auch nur wenig trainieren
konnten."
Am Wochenende spielt:
Samstag, 6. November 2004:
19.00 Uhr AST Silz Kühtaier Bergbahnen 1930 Silzbulls - EC "Die Adler" Stadtwerke Kitzbühel
Eisarena Silz; Schiedsrichter: Längle M.; Hollenstein D.,
König R.
19.00 Uhr Erster EHC Wattens Pinguins - EHC Feldkirch 2000
Alpenstadion Wattens; Schiedsrichter: Fersterer A.;
Karadakic Z., Reiter P.