AHL: Houston verliert trotz Brandner-Tor
-
marksoft -
4. November 2004 um 11:31 -
1.090 Mal gelesen -
0 Kommentare
Verschlafen! Die Houston Aeros gerieten im Auswärtsspiel gegen Worcester in den Anfangsminuten gehörig unter die Räder - nach 13 Minuten stand es 0:4. Trotz der im Mitteldrittel gestarteten Aufholjagd konnten die Texaner die 3:4 Niederlage nicht mehr verhindern. Brandner traf im Powerplay zum 2:4.Worcester - Houston 4:3
Im Duell gegen den langjährigen Divis-Club, die Worcester Ice Cats, verschliefen die Mannen aus Texas die Anfangsphase und sahen sich nach nur wenigen Minuten mit einem 0:4 Rückstand konfrontiert. Worcester nutzte die in den ersten Minuten der Begegnung auf Seiten der Aeros gezeigte Lethargie, besser gesagt den Zustand hochgradiger Teilnahmslosigkeit, konsequent zu seinen Gunsten aus.
Im Worcester's Centrum Centre trauten 2200 Ice Cats-Fans ihren Augen nicht. Houston hielt zur Zeit des 4:0 Treffers für die Hausherren, also in der 14. Minute, bei läppischen zwei Torschüssen. Das finale Worcester-Tor dürfte aber bei den Gästen eine Initialzündung dargestellt haben, denn ab diesem Moment stand ein aggressives und torhungriges Aeros-Team auf dem Eis welches sich durch drei Tore im Mitteldrittel wieder ins Spiel zurück kämpfte.
Christoph Brandner trug sich in der 7. Minute des Mitteldrittels das zweite Mal in dieser Saison als Torschütze ein. Der Teamstürmer netzte im Powerplay nach einer schönen Vorarbeit von Linienkollege Pierre-Marc Bouchard per präzisem Handgelenksschuss - der zwischen die Schoner von Ice Cats-Goalie Jason Bacashihua den Weg ins Tor fand - zum 2:4 ein.
Jason Bacashihua war es auch der im Schlussabschnitt durch seine Paraden mehrmals den Ausgleichstreffer verhindern konnte. Der im vergangenen Jahr noch für Utah agierende Schlussmann spielt seine erste Saison für die Cats und ist in Worcester hinter Curtis Sanford die teaminterne Nummer 2.
Worcester zeigte sich im Gegensatz zu Houston von der ersten Sekunde an hellwach und traf nach zwei Minuten durch einen haltbaren Schlagschuss von der Blauen zum 1:0. Es brauchte keine vier Minuten ehe die Hausherren während einer Überzahlsituation und einem 3-zu-2 die Führung auf zwei Tore ausbauten. Nach knapp zehn Minuten stellte Worcester auf 3:0 und wiederum nur drei Minuten später fiel per verwerteten Rebound das 4:0. Nach dem dritten Gegentreffer bei nur sechs Torschüssen musste Goalie Mike Smith dem in der verbleibenden Spielzeit gut haltenden Josh Harding weichen. Nun - spät aber doch - wachten die Cracks aus Houston endlich auf und hielten in der Folge sehr gut dagegen.
Im Mitteldrittel machte Houston gehörig Dampf und drängte die Hausherren in die eigene Hälfte. In der 6. Minute fiel in Unterzahl der Treffer zum 1:4. Die klare Überlegenheit
brachte dann in Minute 13 das von Brandner erzielte Tor zum 2:4 hervor. Vier Minuten vor Ende des Drittels durfte Houston sogar den 3:4 Anschlusstreffer bejubeln - die Partie war wieder offen. Die Aeros gaben im zweiten Drittel 13:4 Schüsse ab.
Im den 20 Minuten des Schlussdrittels erfingen sich die Hausherren wieder. Die Partie war nun sehr ausgeglichen, beide Teams hatten Chancen für den einen oder anderen Treffer. Tor fiel aber keines mehr und so mussten die Aeros mit einer - bereits im ersten Abschnitt besiegelten - 3:4 Niederlage die Heimreise antreten.
Schussbilanz: 28:23 zugunsten von Houston.
Christoph Brandner beendete die Partie mit 2 Torschüssen, 1 Tor und einer ausgeglichenen +/- Bilanz. Der Steirer hält nach 9 Spielen insgesamt bei 4 Scorerpunkten (2 Tore und 2 Assists), 19 Torschüssen und einer +/- Bilanz von +1.