Meister gegen Meisterkandidat, stoppen die Caps den KAC?
-
marksoft -
3. November 2004 um 21:06 -
2.006 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der KAC beherrscht die Erste Bank Eishockey Liga in allen Belangen. Nun reisen am Donnerstag zum TV Live Spiel die Vienna Capitals an und wollen die Liga etwas spannender gestalten. Die Rotjacken haben gegen die Capitals in dieser Saison noch nicht verloren - das wollen die Wiener nun ändern.Donnerstag, 04.11.2004, 19.15 Uhr
EC KAC – EV Vienna Capitals
Schiedsrichter: Cervenak; Mutz, Sporer.
Live auf Premiere Austria ab 19.00 Uhr.
Nicht nur der KAC, auch die Capitals hatten einen guten Start in den November: Beide siegten am Allerseelen-Tag. Die Capitals besiegten „Angstgegner“ Linz mit 3:1 und machten dadurch die Erdrutsch-Niederlage gegen Graz wieder wett. Jetzt bekommen sie es mit einem Gegner zu tun, gegen den sie heuer noch sieglos sind: In den bisherigen zwei Spielen gegen den KAC holten die Wiener erst einen Punkt aufgrund des Remis nach regulärer Spielzeit.
Ein gutes Vorzeichen, dass dieser Punkt beim 2:3 nach Penaltyschießen in der Klagenfurter Stadthalle eingeheimst wurde. Jetzt kehren die Capitals dorthin zurück, allerdings sehen sie ich diesmal nicht Andrew Verner gegenüber: Da Verner erst wieder in der nächsten Woche einsatzfähig ist, vertraut Coach Mats Waltin nochmals dem jungen Hannes Enzenhofer. „Er hat gegen Salzburg sehr gut gespielt und eine solide Leistung gebracht.“
Der 23-Jährige hatte in seinem ersten Saisonspiel gegen Salzburg 22 Schüsse abgewehrt. Das Comeback von Tony Iob verschiebt sich weiter. „Wenn er nicht zu 100 Prozent fit ist, gibt es keinen Grund, ihn einzusetzen“, so Waltin. „Ich habe genug Spieler zur Verfügung.“
Nichtsdestotrotz wird Iob morgen ein Eistraining absolvieren. Die Wiener haben sich vorgenommen, diszipliniert zu spielen – denn der KAC ist die stärkste Powerplay-Mannschaft.