Das erste Salzburger Derby der Saison 2004/2005 zwischen dem EK Zell am See und dem EC The Red Bulls Salzburg ging knapp mit 2:1 an die Pinzgauer. Die Zeller untermauern damit ihre derzeitige Spitzenposition – punktegleich mit Spitzenreiter Lustenau – Führungsposition in der Tabelle der Nationalliga, wenn gleich sie sich schwer taten, den Sieg sicher über die Runden zu bringen. Die Salzburger machten erneut ein gutes Spiel und hatten im Schlussdrittel noch reelle Chancen auf den Ausgleich, welche aber zumeist durch den starken Zeller Torhüter Bernhard Bock vereitelt wurden.
„Die Salzburger haben gegen eine starke Mannschaft knapp verloren und waren aber drauf und dran, das Ergebnis noch umzudrehen. Auch die kämpferische Leistung der Red Bulls war in Ordnung“, sagte Jorma Siitarinen, der neben dem Farmteam-Trainer Kjell G. Lindqvist als Beobachter nach Zell am See mitgereist war.
EK Zell am See - EC The Red Bulls Salzburg 2:1 (1:0, 1:1, 0:0)
Zuschauer: 2.400
Referees: Jelinek C.; Six H., Riener F.
Tore: McCosh S. (19:20 / Dano J.), Dano J. (20:27) resp., Moser S. (31:26 / Winzig P.)
Goalkeepers: Bock B. (60 min. / 31 SA. / 1 GA.) resp. Seidl M. (59 min. / 32 SA. / 2 GA.)
Penalty in minutes: 28 resp. 68 (Misconduct - Pittl S., Game Misconduct - Pittl S., Misconduct - Unterweger M.)
die Kader:
Zell: Guggenberger T., Putnik W., Dano J., Widauer C., Wurzer P., Uhl S., Lederer G., Johnston R., Leimgruber M., Estermann H., Geier A., Bock B., Leitner V., D'Ambros G., Fersterer A., McCosh S., Trup W., Dilsky P., Hausegger M.
Salzburg: Wechselberger D., Muschlin A., Winzig D., Gasteiger P., Zach D., Hirsch C., Kumposcht S., Winzig P., Rizzo R., Schwab T., Schwab M., Rotter R., Moser S., Seidl M., Kluger R., Ratschiller A., Riener J., Unterweger M., Lindgren V., Kaltenböck J., Pittl S., Hochenberger