Graz 99ers überrollen die Vienna Capitals
-
marksoft -
31. Oktober 2004 um 23:07 -
2.375 Mal gelesen -
0 Kommentare
Halloween wurde für die Vienna Capitals zum Horror - Erlebnis. In Graz kamen die Wiener trotz anfänglicher 2:0 Führung gehörig unter die Räder und verloren mit 2:7. Die vor der Saison als Meisterfavorit gehandelten Hauptstädter wurden damit in der Tabelle nach hinten gereicht, die Grazer überzeugten einmal mehr.Kein guter Tag für die Vienna Capitals: Nachdem man in der Liebenauer Eishalle bereits 2:0 vorne lag, drehten die Graz 99ers auf und deklassierten die Caps noch mit 7:2. Im letzten Abschnitt wurde Christian Cseh für Frederic Chabot ins Tor gestellt.
Es begann eigentlich alles so, wie sich die Wiener es vor Beginn des Spiels wünschten: Die ersten 10 Minuten überstehen, in denen die Grazer mit einem Anfangsfurioso starten sollten, danach auf die Chancen warten und diese nützen. In der 14. Spielminute kam eine solche Möglichkeit, Ray Podloski nutzte sie nach Vorarbeit von Manuel Latusa.
Im zweiten Spielabschnitt erhöhten die Caps, die ab diesem Zeitpunkt auf Kapitän Dieter Kalt wegen Erkrankung verzichten mussten, sogar entgegen des Spielverlaufs auf 2:0: Markus Peintner gelang es, den Puck über die Torlinie vorbei am Grazer Schlussmann Machreich zu schieben. Doch dann zündeten die Steirer ihr Feuerwerk: Nach dem Power-Play-Anschlusstreffer bedeutete ein Doppelschlag zu Halbzeit des Spiels die Wende: Binnen 19 Sekunden gelang es den 99ers von 1:2 auf 3:2 aus ihrer Sicht zu stellen.
Als nach Verwirrung in der Abwehr die Grazer auf 4:2 erhöhten, musste Trainer Boni zur Pause reagieren und nahm Torhüter Frederic Chabot, der heute keinen guten Tag hatte, für Backup Christian Cseh vom Eis. Doch auch Cse-Cse konnte sich den Kombinationen der Grazer nicht entscheidend entgegenstemmen. Die Folge: Graz gelangen noch 3 Treffer im letzten Drittel und konnte danach ausgiebig mit seinen Fans, untermalt von Walzer-Klängen, feiern.
Schiedsrichter Wohlgenannt wirkte ebenfalls wieder einmal mit: 2 reguläre Tore (wie sich in der TV-Wiederholung herausstellte) wurden vom Referee aberkannt, doch die Caps gaben zu, „dass dies heute auch egal gewesen wäre“. Jim Boni war nach Matchende enttäuscht: „Heute lieferten wir in der Defensive eine schlechte Leistung, 7 Tore darf man nicht bekommen. Der Gegner hat sich nach dem Doppelschlag in einen wahren Spielrausch gesteigert.“
Bereits am Dienstag gibt es für die Vienna Capitals in der Erste Bank Eishockey Liga Chance zur Rehabilitation: Im Heimspiel (Spielbeginn 19.15 Uhr, Albert Schultz-Halle) empfangen Dieter Kalt & Co die Black Wings Linz, bei denen es zum Wiedersehen mit Chris Harand, Peter Kniebügel und Georg Privoznik, alle drei in der letzten Saison noch im Caps-Dress, kommt.
Im letzten Aufeinandertreffen waren die Caps siegreich: In Linz gelang in der letzten Spielminute der Ausgleich, im Penalty-Schießen dann noch der Sieg. Die Wiener hoffen auf eine ähnlich tolle Unterstützung wie beim letzten Heimspiel gegen Innsbruck, „dann wird es für Linz sehr schwer, mit Punkten aus der Albert Schultz-Halle heimzufahren“. Jim Boni: „Ich wünsche mir ein gutes Spiel von meinen Jungs, das wird für uns nach dieser Niederlage zu einer Frage der Ehre.“
Graz 99ers - EV Vienna Capitals 7:2 (0:1, 4:1, 3:0)
Zuschauer: 3.500
Referees: Wohlgenannt Mag. C.; Berneker T., Mutz W.
Tore: Selmser S. (28:07 / Norris W., Strömberg C.; 33:09 / Göttfried G., Tropper M.; 44:57 / Göttfried G., Tropper M.; 58:58 / Tropper M., Iberer F.), Norris W. (30:13 / Strömberg C., Rebek J.), Tropper M. (30:32 / Brunnegger M., Göttfried G.), Göttfried G. (56:52 / Selmser S., Iberer F.) resp., Podloski R. (14:02 / Latusa M.), Peintner M. (25:52 / Werenka D., Craig
Goalkeepers: Machreich P. (60 min. / 35 SA. / 2 GA.) resp. Chabot F. (40 min. / 21 SA. / 4 GA.), Cseh C. (20 min. / 13 SA. / 3 GA.)
Penalty in minutes: 12 resp. 12
Die Kader:
Graz 99ers: Lange H., Kühn G., Schurian R., Göttfried G., Pollross M., Preis P., Kerth W., Iberer M., Selmser S., Norris W., Strömberg C., Tropper M., Fekete D., Machreich P., Iberer M., Rebek J., Bartolone C., Hutzl F., Iberer F., Gruber G., Krainz M., Brunnegger M.
Capitals: Podloski R., Tsurenkov Y., Kalt D., Jäger B., Peintner M., Wren B., Chyzowski D., Craig M., Niec A., Dolezal C., König C., Latusa M., Chabot F., Cseh C., Pfeffer T., Lakos P., Wieselthaler L., Werenka D., Kasper P., Lukas R., Altmann M.