Sicherer Sieg für Dornbirn gegen Zeltweg
-
marksoft -
30. Oktober 2004 um 22:34 -
1.730 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EC Dornbirn bleibt in der Nationalliga an der Tabellenspitze dran. Die Vorarlberger besiegten den EV Zeltweg nach anfänglichen Problemen am Ende sicher mit 5:2 und halten in der Tabellen Tuchfühlung an das Topduo der Liga. Die Zeltweger bleiben in den hinteren Regionen der Liga.Starker Start des EC-TRENDamin Dornbirn gegen den EV Zeltweg. Bereits nach 46 Sekunden war Jouko Myrrä zur Stelle und erzielte das 1:0 für die Hausherren. In Folge kamen die Bulldogs zu weiteren tollen Chancen durch Schmidle, Myrrä und Gesson, konnten diese aber nicht in Tore verwerten. Und wenn man die Tore nicht selber schießt, dann bekommt man sie und die Steirer kamen in der elften Minute durch ihren Legionär Michal Stastny zum 1:1. Es folgte ein offenes Spiel indem es auf und ab ging.
Schließlich war es Max Squillace in der 16. Minute der die erneute Führung für den EC-TRENDamin Dornbirn erzielte mit der es auch in die erste Pause ging.
Eishockey Schonkost wurde den 1370 Zuschauern im zweiten Drittel geboten. Viele Fehler auf beiden Seiten ließen keinen ordentlichen Spielfluss aufkommen und so endete der Mittelabschnitt mit einem torlosen Remis. Auch der Schlussabschnitt konnte die Fans nicht von den Sitzen reißen, die entscheidenden Akzente setzten aber die Hausherren.
In Unterzahl erzielte Martin Mairitsch in der 47. Minute das 3:1 für die Bulldogs und Jouko Myrrä war in der 51. Minute im 5:3 Powerplay erfolgreich. Für die endgültige Entscheidung sorgte in der 56. Minute Christoph Gesson mit dem 5:1 für den EC-TRENDamin Dornbirn. Zeltweg Legionär Stastny setzte mit dem 5:2 acht Sekunden vor Spielende den Schlusspunkt.
Der EC-TRENDamin Dornbirn feierte damit einen wichtigen Erfolg und bleibt in der Tabelle vorne dabei. Am Montag kommt es nun in der Feldkircher Vorarlberghalle zum nächsten Derby. Ein spannendes und interessantes Spiel ist vorprogrammiert.
EC TRENDamin Dornbirn - EV Zeltweg 5:2 (2:1, 0:0, 3:1)
Zuschauer: 1.370
Referees: Potocan C.; Dostal R., Rambausek O.
Tore: Myrrä J. (00:42 / Hehle C.; 50:27 / Penker G., Foster R.), Squillace M. (15:58 / Schmidle B.), Mairitsch M. (47:00 / Schmidle B.), Gesson C. (55:20 / Mairitsch M., Foster R.) resp., Stastny M. (10:27 / Vavroch R., Schiechl M.; 59:52 / Kubicek M., Vavroch R.)
Goalkeepers: Fend C. (60 min. / 19 SA. / 2 GA.) resp. Scheucher T. (60 min. / 22 SA. / 5 GA.)
Penalty in minutes: 10 resp. 10
Die Kader:
Dornbirn: Mairitsch M., Heinzle R., Squillace M., Vanhanen J., Myrrä J., Lissek M., Foster R., Hehle C., Grafschafter J., Woger D., Gesson C., Rauter S., Fend C., Schwendinger C., Heinzle K., Penker G., Schmidle B., Sparr M., Lumetzberger D., Kutzer H.
Zeltweg: Pölzl S., Oberrauner O., Heinl H., Vavroch R., Karel H., Stastny M., Forcher D., Schiechl M., Geier S., Geier M., Scheucher T., Scheucher P., Marschnig M., Mitter H., Grundauer M., Dobner M., Albl P., Kubicek M.