Zweistelliger Sieg der Red Bulls in Kapfenberg
-
marksoft -
30. Oktober 2004 um 22:20 -
1.977 Mal gelesen -
0 Kommentare
Vier Tore in den ersten 12 Minuten und ein Sheldon Moser in Torlaune reichten den Red Bulls Salzburg, um sich bei den KSV Icestars durchzusetzen. Die Bullen setzten sich damit ans obere Mittelfeld der Tabelle, die Icestars müssen im unteren Tabellendrittel verharren.Das Farmteam der Red Bulls setzte sich in der achten Runde der Nationalliga in Kapfenberg mit 10:5 durch und fixierte damit den vierten Saisonsieg. Nach einem starken Anfangsdrittel der Salzburger mit 4:0 Toren verlief die Partie im Mitteldrittel ausgeglichen, und im letzten Spielabschnitt ließen die Red Bulls beim Tabellenvorletzten aus der Steiermark nichts mehr anbrennen.
Sheldon Moser meldete sich bei seinem dritten Spiel in der Nationalliga mit drei Toren in alt bewährter Schusslaune zurück. Besonders erfreulich ist das Comeback von Manfred Unterweger nach mehrwöchiger Verletzungspause: Der 24-jährige Verteidiger trug sich bei seiner Premiere für die Red Bulls gleich mit einem Tor in die Schützenliste ein.
Die Salzburger Nationalligisten haben nach anfänglicher Durststrecke mit diesem Sieg den Anschluss an die obere Tabellenhälfte ge-schafft und eindrucksvoll deutlich gemacht, dass sie auch in der zweiten Spielklasse für viele Tore gut sind. Und das freut auch Trainer Kjell G. Lindqvist: „Die Jungs haben mit sehr viel Herz gespielt und daher auch in dieser Höhe verdient gewonnen. Und sie haben gezeigt, dass sie Tore schießen können. Das ist wichtig für das Selbstvertrauen der Mannschaft.“
KSV Eishockeyclub - EC The Red Bulls Salzburg 5:10 (0:4, 4:4, 1:2)
Zuschauer: 350
Referees: Repnik W.; Graber M., Tschebull H.
Tore: Schmieder M. (21:37 / Koch H., Pavel L.), Osko I. (26:57; 41:00 / Pavel L.), Dornhofer M. (32:16 / Schmieder M.), Schober J. (35:45 / Maier A.) resp., Schwab M. (04:36; 12:51 / Lindgren V., Riener J.; 48:57 / Zach D., Moser S.), Zach D. (06:59 / Moser S., Lindgren V.), Wechselberger D. (10:20 / Zach D.; 45:17 / Muschlin A., Riener J.), Moser S. (22:20; 37:04 / Schwab M.), Unterweger M. (26:02 / Wilhelm F., Kumposcht S.), Kumposcht S. (30:25 / Riener J.)
Goalkeepers: Siedl A. (12 min. / 6 SA. / 4 GA.), Winter B. (47 min. / 32 SA. / 7 GA.) resp. Seidl M. (60 min. / 31 SA. / 5 GA.)
Penalty in minutes: 28 (Misconduct - Hofmaier C.) resp. 32 (Misconduct - Unterweger M.)
Die Kader:
KSV: Wilding R., Pavel L., Hofmaier C., Schmieder M., Riegler A., Strassegger M., Stritzl M., Maier A., Schober J., Siedl A., Winter B., Breitler G., Dornhofer M., Havasi N., Kraut D., Huppmann P., Osko I., Koch H.
Salzburg: Muschlin A., Moser S., Purkhard H., Schwab M., Rizzo R., Wechselberger D., Wilhelm F., Kumposcht S., Zach D., Gasteiger P., Hirsch C., Kluger R., Seidl M., Ratschiller A., Mericka A., Riener J., Unterweger M., Lindgren V., Krenn G., Hochenberger S.