WE-V fordert Lustenau voll und verliert dennoch
-
marksoft -
30. Oktober 2004 um 22:10 -
1.123 Mal gelesen -
0 Kommentare
Enger als erwartet wurde es für den EHC Lustenau beim Gastspiel in Wien. Der WE-V forderte den Tabellenführer voll und hielt die Partie über 60 Minuten offen. Am Ende hiess es aber dank des ersten Abschnitts 3:2 für die Vorarlberger.Eine kämpferische WE-V Mannschaft forderte den Tabellenführer EHC LUSTENAU über die gesamte Spielzeit. Unzählige Chancen der Eislöwen konnten nicht verwertet werden – es fehlte alleine das Glück. Dies zeigen auch zwei 100%-Torchancen in der letzten Spielminute die nicht zum Ausgleich führten.
Insgesamt eine starke Leistung des WE-V, die einen deutlichen Aufwärtstrend in der Mannschaft zeigen.
Wiener Eislöwen-Verein - EHC Lustenau 2:3 (0:2, 1:1, 1:0)
Zuschauer: 350
Referees: Carlsson M.; Neuwirth K., Siegl A.
Tore: Rissanen T. (24:41 / Jelinek S.), Rud C. (40:58 / Lhota T.) resp., Zupancic N. (06:40 / Harjula T., Kosnjak M.; 39:32 / Tsilichristos A., Harjula T.), Harjula T. (11:11 / Tsilichristos
Goalkeepers: Starkbaum B. (59 min. / 34 SA. / 3 GA.) resp. Simon M. (60 min. / 46 SA. / 2 GA.)
Penalty in minutes: 22 (Misconduct - Pfleger M.) resp. 14
Die Kader:
WEV: Tomanek A., Sykora M., Ullrich P., Pierron M., Pfleger M., Rud C., Altvater S., Berger O., Abraham A., Rissanen T., Fehringer M., Zeugswetter C., Styblo L., Starkbaum B., Stein G., Steiner P., Jelinek S., Takats C., Neuhold L., Lhota T., Strapaty P.
Lustenau: Kosnjak M., Harjula T., Giselbrecht J., Zupancic N., Zeilinger M., Grabher-Meier S., Zerlauth R., Haberl S., Rezsnyak M., Nussbaumer T., Hollenstein P., Simon M., Alfare T., Urban T., Hämmerle M., Tsilichristos A., Eiler C.