Salzburg lässt sich auch von Linz nicht stoppen
-
marksoft -
29. Oktober 2004 um 21:42 -
1.751 Mal gelesen -
0 Kommentare
Unglaubliche Red Bulls Salzburg! Die Mozartstädter fuhren auch in der 14. Runde der Erste Bank Eishockey Liga mit ihrer Siegesserie fort und besiegten die Black Wings Linz in einem ausgeglichenen Spiel mit 5:3. Die Bullen haben damit den Anschluss an die Play Off Ränge geschafft!Vor einer stimmgewaltigen Kulisse von 3.000 Zuschauern dominierten zu Beginn zu-nächst die Gäste die Partie, ließen in den ersten zehn Minuten die Salzburger (ohne den Verletzten Jaako Niskavaara) kaum gefährlich vor das Tor. Erst mit dem 1:1-Ausgleichstreffer durch Marco Pewal kamen auch die Red Bulls vermehrt zu Angriffen. Dennoch mussten die Hausherren mit einem 2:3-Rückstand in die erste Drittelpause gehen.
Im zweiten Drittel machten die Salzburger dann von Beginn an Druck, bekamen immer mehr Spielanteile, die schließlich auch zum verdienten Ausgleich führten.
Im Schlussdrittel war das Spiel dann völlig offen, beide Teams kamen in einem offenen Schlagabtausch zu schönen Szenen und Tormöglichkeiten. Sechs Minuten vor Schluss gelang den Salzburgern schließlich nach schönem Power Play-Spiel die Führung, der fünfte Treffer ins leere Tor war die Draufgabe auf eine insgesamt tolle Vorstellung der Red Bulls in der Salzburger Eisarena.
„Ich kann meiner Mannschaft nur gratulieren. Nach einem mäßigen ersten Drittel haben die Jungs angefangen zu kämpfen und sich selbst ins Spiel zurück gebracht. In der Verteidigung gibt es noch einiges zu verbessern, aber heute freue ich mit der Mannschaft über den fünften Sieg in Folge, und auch das phantastische Publikum hat seinen Anteil daran“, fand Cheftrainer Jorma Siitarinen natürlich lobende Worte für seine Mannschaft.
The Red Bulls Salzburg - EHC Superfund BW Linz 5:3 (2:3, 1:0, 2:0)
Zuschauer: 3.200
Referees: Cervenak P.; Six H., Hütter
Tore: Pewal M. (12:23 / Kaipainen M., Auer T.), Baumgartner G. (17:43 / Winzig P., Artursson G.), Kaipainen M. (25:07 / Kinch M.), Jakobsson P. (53:10 / Jinman L., Baumgartner G.), Jinman L. (59:27 / Artursson G.) resp., Judex A. (05:45 / Szücs M., Salfi K.), Lukas P. (16:19 / Elick M., Perthaler C.), Elick M. (17:50 / Lukas P.)
Goalkeepers: Penker J. (60 min. / 35 SA. / 3 GA.) resp. Nestak P. (59 min. / 30 SA. / 4 GA.)
Penalty in minutes: 10 resp. 14
Die Kader:
Salzburg: Rotter R., Pewal M., Pewal M., Grabher Meier M., Harand P., Schwab T., Winzig P., Chouinard E., Kaipainen M., Jinman L., Baumgartner G., Auer T., Penker J., Seidl M., Jakobsson P., Artursson G., Pittl S., Kaltenböck J., Kinch M., Brabant M.
Linz: Steinmayr P., Lukas P., Harand C., Eichberger T., Holzleitner A., Strobl D., Teppert A., Salfi K., Szücs M., Kniebügel P., Judex A., Perthaler C., Obermayr G., Nestak P., Mayer M., Wieltsch P., Simonton R., Ignatsevs V., Mayr M., Elick M., Privoznik G., Mana M.