VSV schiesst sich mit Sieg über KAC aus der Krise
-
marksoft -
28. Oktober 2004 um 22:00 -
2.111 Mal gelesen -
0 Kommentare
5.200 Fans beim Kärntner Derby in Klagenfurt und sie sahen das Ende einer Siegesserie. Der Prügelknabe der letzten Runde, Vizemeister VSV, hat nach drei Niederlagen in Serie wieder zum Sieg gefunden und ein spannendes Duell mit dem KAC mit 2:1 nach Penalty Schießen gewonnen. Bis zur Sensation mussten 22 Penaltys geschossen werden!"Im Derby ist die Tabelle egal, zwischen KAC und VSV ist alles möglich," hatte es vor dem zweiten Saisonduell zwischen den beiden Kärntner Erzrivalen geheißen. Nach 65 Minuten Spielzeit und 22 Penaltys sollte sich diese Aussage mehr als bewahrheitet haben, denn der haushohe Außenseiter aus Villach bezwang den überlegenen Tabellenführer aus Klagenfurt mit 2:1 nach Penalty Schießen und kann sich nun berechtigte Hoffnungen über das Ende seiner Minikrise machen.
Es war ein Kärntner Derby der wenigen Höhepunkte und eines kampfstarken VSV, der die spielerischen Defizite gegenüber dem KAC mit viel Willen wett machte. Die Rotjacken wirkten zurückhaltend, schienen im vergleich zu ihren letzten Partien mit angezogener Handbremse zu spielen und ließen vor allem ihre abwechslungsreiches Spiel der vergangenen Siege vermissen.
So siegte der VSV am Ende nicht unverdient, war über das gesamte Spiel ebenbürtig und liess sich nach einem torlosen ersten Drittel auch von der frühen 1:0 Führung des KAC im Mitteldrittel entmutigen. Es war einer jener wenigen Angriffe, in denen die Klagenfurter ihre Waffen zeigten: im schnellen Konter über Ressmann war es Washburn der einen kurzen Anflug der VSV Abwehr in Richtung Offensive gnadenlos ausnützte und Reinhard Divis im Tor der Adler keine Chance liess.
Die Villacher blieben dennoch bei ihrem Spielplan und wurden dabei vom KAC unterstützt, der sich nach der Führung zu sicher schien. So war der Ausgleich in der 46. Minute durch Wiedmaier zum 1:1 ein verdienter. Zuvor hatte KAC Schlussmann Verner die Scheibe noch an die Latte gelenkt, gegen den Nachschuss war er aber machtlos.
Mit diesem Remis ging es dann auch in die Overtime, die ebenfalls keinen weiteren Treffer mehr brachte. Der VSV hatte schon mit dem gewonnen Punkt des Unentschiedens einen fast unmöglich geglaubten Erfolg gefeiert und wollte nun mehr.
Das Penalty Schießen mutierte dann zum Duell der Goalies und die Nerven der Schützen wurden wirklich aufs Äußerste strapaziert. Erst der 21. Penalty sollte die Vorentscheidung zu Gunsten des VSV bringen, als NHL Crack Jason Krog gegen Verner traf. Im 22. Penalty vergab schliesslich der KAC gegen Reinhard Divis und somit stand der Sieg der Villacher fest.
Somit haben die Adler nach drei Niederlagen in Folge den Weg zurück zum Erfolg gefunden. Mit Reinhard Divis im Tor hatte man auch einen Rückhalt, der mit Fortlauf der Partie immer besser wurde und auch das notwendige Glück auf seiner Seite hatte. Der VSV konnte mit dem Sieg nicht nur zwei Punkte auf sein Konto laden, sondern zumindest vorübergehend die "Rote Laterne" bis Freitag an Salzburg abgeben. Erhält man von den Black Wings Schützenhilfe ist man den letzten Platz überhaupt los.
Der KAC bleibt trotz der knappen Niederlage klarer Tabellenführer, hat immerhin wieder einen Punkt geholt und hat nun schon 7 Zähler Vorsprung. Dieser wird sich jedoch am Freitag noch verringern.
Für den KAC ist nun die erste Hin- und Rückrunde bereits beendet, denn die Klagenfurter sind am Sonntag spielfrei. Der Titelverteidiger greift erst am Dienstag wieder ins Spiel ein. Gegen Salzburg wird auch Torjäger Tony Iob wieder dabei sein.
Der VSV wird am Sonntag einer weiteren Bewährungsprobe unterzogen werden. Es gastieren die Innsbrucker Haie in der Villacher Stadthalle und spätestens nach dieser Partie wird man wissen, ob das Tief der Adler tatsächlich überwunden ist.
EC KAC - EC VSV 1:2 n.P. (0:0, 1:0, 0:1, 0:0, 0:1)
Zuschauer: 4.450
Referees: Schiffauer G.; Falkner R., Neuwirth K.
Tore: Washburn S. (21:09 / Ressmann G., Welser D.) resp., Wiedmaier S. (45:23 / Kromp W.), Krog J. (65:00)
Goalkeepers: Verner A. (65 min. / 39 SA. / 2 GA.) resp. Divis R. (65 min. / 37 SA. / 1 GA.)
Penalty in minutes: 20 resp. 16
Die Kader:
KAC: Welser D., Ressmann G., Lindner H., Hager G., Schuller D., Ban C., Schaden M., Ofner H., Horsky P., Ibounig C., Wilfan F., Washburn S., Kraiger J., Enzenhofer H., Verner A., Siklenka M., Reichel J., Ratz H., Ivanov I., Fearns K., Viveiros E.
VSV: Schildorfer D., Kromp W., Lanzinger G., Rac W., Wiedmaier S., Herzog S., Petrik N., Raffl T., Krog J., Vnuk T., Penney J., Divis R., Prohaska G., Oraze M., Stewart M., Hohenberger H., Malkoc D., Doyle R., Steinwender R., Wild R.