Was ist in den Sommermonaten über die Oberliga diskutiert worden. Die dritthöchste Liga Österreichs ist zusammengeschrumpft und wird am Wochenende gestartet. Am kommenden Samstag empfangen die Adler aus Kitzbühel zum Oberliga-Auftakt den EHC Feldkirch 2000 - Spielbeginn ist 19.30 Uhr.In der Saison 2004/05 kämpfen die folgenden Teams um die Oberliga-Krone:
EC "Die Adler" Stadtwerke Kitzbühel
AST Silz Kühtaier Bergbahnen 1930
Silzbulls
Erster EHC Wattens Pinguins
SPG EC Telfs / HC TWK Innsbruck
EHC Feldkirch 2000
Das Spiel Telfs/Ibk. - Wattens mußte aufgrund von
Problemen beim Stadion-Umbau leider verschoben werden, ein neuer Termin wird ehestmöglich bekanntgegeben.
"Die Liga wird mit Sicherheit sehr ausgeglichen sein. Sie soll ambitionierten Spielern ein Zwischenniveau auf
dem Weg von der Landesliga in die Nationalliga bieten, aber auch ein Auffangbecken für Teams sein, die aus der Nationalliga kommen. Für nächstes Jahr hoffe ich, dass wir zumindest wieder 8 Vereine haben werden, aber es ist bereits eine gute Entwicklung in ganz Österreich absehbar!" so Wettspielreferent und ÖEHV-Vizepräsident Peter Schramm.
"Obwohl heuer ein paar Teams weniger spielen, freue ich mich schon auf eine tolle Saison." so der sportliche Leiter von Kitzbühel, Peter Karrer. Für sein Team wird es am Samstag um 19.30 Uhr gegen Feldkirch bereits ernst:
"Von Feldkirch wissen wir nicht, wie stark sie sind. Und mit Sicherheit stehen sie bereits länger am Eis wie wir, wir hatten wenig Vorbereitungsspiele und wenig Trainings. Aber trotzdem müssen wir zuhause die Punkte machen!"
Am Wochenende spielt:
Samstag, 30. Oktober 2004:
19.30 Uhr EC "Die Adler" Stadtwerke Kitzbühel - EHC Feldkirch 2000
Lebenbergstadion Kitzbühel; Schiedsrichter: Veit G.;
Karadakic Z., Reiter P.