EWHL: Bozen-Tour nach Wien und Budapest
-
marksoft -
28. Oktober 2004 um 20:31 -
2.083 Mal gelesen -
0 Kommentare
Power-Wochenende für die EWHL Teams - am Samstag
spielen: Agordo - Klagenfurt (16.30 Uhr), Vienna Flyers - Bolzano Eagles (19.30 Uhr) und The Ravens Salzburg - EHV Sabres Wien (20.30 Uhr). Am Sonntag empfängt Budapest Bozen (18.30 Uhr) und am Montag stehen folgende
Spielpaarungen auf dem Programm: EHV Sabres Wien - Bozen (11.30 Uhr) und Salzburg - Agordo (18.15 Uhr)Hartes Programm für den HC Bozen: am Samstag ist man bei den Flyers in Wien zu Gast, am Sonntag in Budapest und am Montag kommt das "Sahnestück" beim
Duell Sabres Wien - Eagles Bolzano. Erklärtes Ziel der Italienerinnen sind
zumindest 4 Punkte aus 3 Spielen, wenn sie alle Partien für sich
entscheiden können, würde sogar der Kampf um die Spitze nochmals spannend.
Die Vienna Flyers haben nach den letzten beiden Spielen wieder ordentlich
Selbstvertrauen getankt, sind für Bozen gerüstet. Die 13jährige Therese
Hornich hat in den beiden Partien zuletzt durch gute Leistungen von sich
reden gemacht, weist im Tor bereits klar bessere Statistiken auf, da wird
sich Legionärin Zetkova ordentlich anstrengen müssen, um nicht als Ersatz
zu enden. Und auch sonst gibt es bei den Flyers keine Personalsorgen mehr -
man wartet bereits gespannt auf Bozen.
Für Agordo dürfte Klagenfurt eine lösbare Hürde sein, auch wenn die Dragons
am Dienstag erstmals richtig stark gespielt haben und auf der anderen Seite
die Italienerinnen bereits 2 Spiele hintereinander verloren haben.
Salzburg - Sabres ist eine Paarung, die sicher wieder für gehörigen
Zündstoff sorgen wird. Beide Teams haben in den letzten beiden Saison um
den Meistertitel in Österreich gespielt, das eine oder andere Spiel war
sogar eine richtige Schlacht. Auch diesmal wird sicherlich wieder ein
Top-Eishockey-Spiel zu erwarten sein. Von der Ausgangslage her haben
allerdings die Gäste aus Wien einen klaren Vorteil: sie sind derzeit noch
ohne Punkteverlust, während sich Salzburg bisher vor allem offensiv extrem
schwer getan hat. Dem Punktekonto der Ravens würde ein voller Erfolg aber
sicher gut tun...
Budapest ist nach der knappen Niederlage in Wien auf Wiedergutmachung aus.
Mit einem Sieg gegen den Viertplatzierten Bozen könnten die Ungarinnen
einerseits das Spiel vom letzten Sonntag vergessen machen, andererseits
dafür sorgen, dass die Italienerinnen in der Tabelle nicht zu sehr
davonziehen bzw. sich nach der Spitze orientieren.
Spitzenspiel zum Frühschoppen: am Montag um 11.30 Uhr kommt es in der
Albert Schultz Halle zur zweiten Auflage des Meisterduells Sabres Wien -
Bolzano Eagles. Vor allem letztere haben wohl noch eine Rechnung offen,
denn die Sabres konnten beim Hinspiel aus Bozen beide Punkte entführen.
Gewinnt Bozen, ist auch für die Tabellenspitze wieder einiges offen,
gewinnen die Wienerinnen, dann wird der Titelkampf sich wohl auf Maribor
und die Sabres beschränken...
Aber auch Salzburg sei keine Pause vergönnt. Am 1.11. spielen sie um 18.15
Uhr gegen Agordo Hockey. Beide Teams müssen unbedingt wieder punkten. Die
Salzburgerinnen, wenn sie nach oben aufschließen wollen und Agordo Hockey,
wenn sie im Kampf um Platz 3 nicht noch von Bozen oder einem anderen Team
eingeholt werden wollen. Und nach dem 3:5 in Agordo haben die
Mozartstädterinnen mit den Italienerinnen wohl noch ein "Hühnchen zu rupfen"...
Das Spiel Nr. 32 HK Terme Maribor - EHC Vienna Flyers wurde auf Sonntag, 12.12.2004 verschoben...
Die nächsten Spiele:
Samstag, 30. Oktober 2004:
16.30 Uhr Agordo Hockey (ITA) - DEC Dragons Klagenfurt
in Alleghe
19.30 Uhr EHC Vienna Flyers (AUT) - HC Eagles Bolzano (ITA)
Kl. Albert Schultz Eishalle; Schiedsrichter: Schiffauer G.; Kremser C., Orlainsky M.
20.30 Uhr The Ravens Salzburg (AUT) - EHV-Sabres Vienna (AUT)
Volksgartenstadion; Schiedrichter: Fersterer A.; Winter B., Ranftl H.
Sonntag, 31. Oktober 2004:
18.30 Uhr UTE Marilyn Budapest V. (HUN) - HC Bolzano Eagles (ITA)
Montag, 1. November 2004:
11.30 Uhr EHV Sares Vienna (AUT) - HC Eagles Bolzano (ITA)
Gr. Albert Schultz Eishalle; Schiedsrichter: Tischhart M.,
Hütter A., Kremser C.
18.15 Uhr The Ravens Salzburg (AUT) - Agordo Hockey (ITA)
Volksgartenstadion; Schiedsrichter: Sporer M.; Gschaider
E., Winter B.