EWHL: Erstes Dragons-Lebenszeichen
-
marksoft -
27. Oktober 2004 um 21:08 -
2.057 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Dragons-Klagenfurt spielten zuhause gegen die
Ravens Salzburg mit 2:5, doch es dauerte bis zur 55. Spielminute, ehe Salzburg erstmals in Führung gehen konnte. Die Sabres Wien besiegen den Stadtrivalen Flyers mit 6:2 und ziehen damit punktemäßig mit dem HK Terme
Maribor gleich...Die Salzburgerinnen haben sich die Partie in Klagenfurt wohl etwas anders
vorgestellt. Denn das Spiel beim bisher desolat spielenden
Tabellenschlusslicht wurde alles andere als ein Spaziergang. 17:6
Torschüsse für die Dragons im ersten Drittel, das hört sich in Bezug auf
die bisherigen Spiele schon fast wie ein Wunder an und brachte nicht nur
das Publikum auf den Rängen sondern auch die Gäste aus Salzburg zum
Staunen. Logische Konsequenz war das 1:0 durch Nicole Weiss in der 13.
Minute. Im zweiten Dritteln glich die Ravens-Spielertrainerin zum 1:1 aus,
doch die Dragons gingen in der 45. Minute erneut in Führung. Aber dann
konnten die Gäste nochmals aufdrehen und den Rückstand innerhalb von gut 10
Minuten in ein 5:2 umwandeln.
In einem hart umkämpften Wiener Derby gewann der haushohe Favorit Sabres
mit 6:2, aber auch hier war der Außenseiter in Führung gegangen. Die Flyers
erzielten das 0:1 in der 7. Minute und die Gastgeberinnen konnten erst in
der 19. in Überzahl ausgleichen.
EHV Sabres Vienna - EHC Vienna Flyers 6:2 (1:1, 3:1, 2:0)
Zuschauer: 300
Referees: Strasil E.; Meurers C., Huber M.
Tore: Altmann D. (18:58 / Weiss Y.), Velika M. (23:32; 31:09; 41:08 / Sadlon M.), Kantor E. (31:59), Strer B. (43:34 / Altmann D., Kantor E.) resp., Krall M. (06:13 / Wesiak C.), Koch
Goalkeepers: Borschke S. (60 min. / 25 SA. / 2 GA.) resp. Hornich T. (60 min. / 48 SA. / 6 GA.)
Penalty in minutes: 12 resp. 22
Die Kader:
Sabres: Dolecek L., Altmann D., Kantor E., Velika M., Strer B., Sadlon M., Sowka E., Sladeckova V., Danecek C., Turcokova Z., Kall A., Borschke S., Weiss Y., Gabler I., Hybler K., Ressi
Flyers: Pasquariello C., Ilming E., Lannan K., Jelinek N., Schwarz-Herda M., Krall M., Janach K., Rauhala M., Koch K., Hornich T., Enzenhofer E., Wesiak C., Gruber G., Christlbauer E., Walzer C., Gottinger T., Schuecker C.
DEC Dragons Klagenfurt - The Ravens Salzburg 2:5 (1:0, 0:1, 1:4)
Zuschauer: 100
Referees: Aichholzer W., Labitze M.
Tore: Weiss N. (12:59 / Reichel C.), Reichel C. (44:51 / Paulitsch I., Oberleitner C.) resp., Pancakova V. (31:18 / Pavelcova M.), Kypta S. (47:29 / Pavelcova M.; 55:48 / Pancakova V., Rosenthaler A.), Bartholomäus A. (54:27), Pavelcova M. (57:54 / Pancakova V.)
Goalkeepers: Geiger C. (60 min. / 40 SA. / 5 GA.) resp. Abele D. (60 min. / 32 SA. / 2 GA.)
Penalty in minutes: 14 resp. 10
Die Kader:
Dragons: Reichel C., Kropiunig C., Kurath T., Ozabiner M., Oberleitner C., Weiss N., Waldner L., Ban S., Stubner S., Zabukovec A., Geiger C., Habich C., Kreutz M., Kreutz S., Nagele Y., Verdel M., Paulitsch I.
Salzburg: Hausberger S., Stader A., Herzog M., Bartholomäus A., Kypta S., Pavelcova M., Seywald S., Pancakova V., Abele D., Stubenvoll T., Rosenthaler A., Verworner E., Achhorner S.