Nur eine Frage der Höhe? Kärntner Derby mit hohem Favoriten KAC
-
marksoft -
27. Oktober 2004 um 19:18 -
1.469 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das zweite Kärntner Derby dieser Saison geht mit klaren Vorzeichen über die Bühne. Beim ewig brisanten Duell zwischen dem KAC und dem VSV hat der Tabellenführer aus Klagenfurt derzeit alle Trümpfe in seiner Hand. Außenseiter VSV will Schadensbegrenzung, insgeheim hofft man aber auf die Sensation.Donnerstag, 28.10.2004, 19.15 Uhr
EC KAC – EC VSV
Schiedsrichter: Schiffauer; Falkner, Neuwirth.
Live auf Premiere Austria ab 19.00 Uhr.
Den Ersten (KAC) trennen elf Punkte vom Letzten (VSV), der Meister hat 19 Punkte aus 11 Spielen, der Vizemeister 8. Dafür haben die Villacher zwei NHL-Spieler in ihren Reihen. Den einen (Jason Krog, Anaheim) seit Saisonbeginn, den anderen (Reinhard Divis, St. Louis) seit Dienstag.
Trotzdem, der KAC gewann die Generalprobe vor dem Derby gegen die 99ers mit 4:2, der VSV verlor gegen die Black Wings mit 1:4. „Ein Tormann kann nun einmal nicht allein das Match gewinnen“, bemüht VSV-Boss Giuseppe Mion eine alte Weisheit. Was die Villacher von ihrem „dicken Fisch“ im Tor aber schon verlangen: Mitzuhelfen, dass sich die Mannschaft selbst aus dem Loch herausholt, in das sie geraten ist.
„Wir sind bei jedem Spiel knapp dabei, aber irgendwo ist der Wurm drinnen“, so Mion. „Es kommt mir so vor, als ob die Mannschaft in verschiedene Richtungen arbeitet anstatt ihre Kräfte zu bündeln.“ Es mangelt also am so genannten Teamgeist. Mion: „Spielt die Offensivabteilung gut, patzen wir in der Defensive und umgekehrt.“ Für Donnerstag sind alle fit, „Gott sei Dank, wir hatten heuer schon genug Verletzte“ (Mion).
Die „alle fit“-Meldung kann der KAC seit dem besonders in der letzten Spielminute heiß umkämpften Match in Graz nicht geben. Schlusspunkt des Sieges in Graz, mit dem der KAC gleichzeitig die Siegesserie der 99ers im eigenen Stadion stoppte: In der 60. Minute fährt Daniel Welser aufs (leere) 99ers-Tor zu, um zum 4:2 einzuschießen. Der Grazer Jeremy Rebek wirft seinen Stock in Richtung Welser, trifft ihn im Schulterbereich.
Welser verwertet trotzdem, im Anschluss entsteht aber eine Massenrauferei. Die hatte Spieldauerdiszis für Schurian, Pollross, Hutzl bzw. Horsky, Kraiger, Washburn zur Folge. Da war Tony Iob (KAC) schon nicht mehr am Eis: Nach einem Check hinter dem Tor erlitt er eine Schulterverletzung. Nach der heutigen Untersuchung im UKH Klagenfurt steht eine genaue Diagnose noch aus, erst muss die Schwellung abklingen. Der Italo-Kanadier fällt aber fürs Derby sicher aus. Youngster Harald Ofner erlitt eine Rissquetschwunde an der Nase, ist ebenfalls für morgen fraglich.
Das erste Derby auf Heimateis verlor der VSV mit 1:5, aber schon im Vorjahr holten die Villacher ihre Punkte leichter in Klagenfurt ab. Gewinnen die Blau-Weißen, wäre es der erste Sieg seit dem 14. Oktober (4:1 gegen Capitals).