Am Nationalfeiertag soll es so weit sein: die Graz 99ers wollen Leader KAC stoppen. Das Duell Zweiter gegen Erster verspricht besondere Brisanz, denn die Steirer sind gegen den KAC heuer noch ungeschlagen!Dienstag, 26.10.2004, 19.15 Uhr
EC Graz 99ers – EC KAC
Schiedsrichter: Hagen; Mathis, Sporer.
Der 4:2-Sieg gegen Linz hat sich für die 99ers ausgezahlt: Sie machten
einen Riesensprung von Platz 4 auf Platz 2 der Tabelle. Nach einem
Zwischenspurt mit zwei Toren im Mitteldrittel spielten die Grazer ihren
Sieg locker nach Hause. „Ich bin sehr zufrieden“, so Mike Zettel. „Wir
haben ein solides Spiel geboten, auf diese Leistung kann man aufbauen.“
Seine Truppe erzielte sogar ein Tor in Unterzahl.
Wermutstropfen: Jamie
Mattie verletzte sich an der Schulter, die heutige Untersuchung wird
soll Klarheit bringen, ob er morgen spielen kann. Auch der
rekonvaleszente Walter Bartholomäus wird heute nochmals untersucht, bei
negativem Befund kann er das Training wieder aufnehmen.
„Wir werden
unser System beibehalten, es macht keinen Sinn, das je nach Gegner zu
ändern“, meint Zettel. Die 99ers wollen auch ihre Serie unbedingt
fortsetzen: Sie sind heuer daheim nach 60 Minuten noch ungeschlagen, und
auch gegen den KAC haben sie eine positive Bilanz: Das erste Spiel ging
nach Penaltyschießen mit 3:2 an die Grazer.
Der KAC tritt auch gegen
Graz komplett an, Umstellungen gint es keine. Allerdings könnte es sein,
dass Trainer Mats Waltin in einem der nächsten Spiele mit einer
Überraschung im Tor aufwartet: „Ich möchte unserem zweiten Goalie Hannes
Enzenhofer eine Chance geben.“
Die Rotjacken setzen weiter auf ihre
Offensivstärke. „Die offensive Orientierung der Abwehr liegt weniger an
meinem System als an den individuellen Fähigkeiten der Verteidiger“,
erklärt Waltin. Verteidiger Kent Fearns hat gestern sein viertes Tor im
zehnten Spiel erzielt.