Capitals wollen mit den Haien gleichziehen
-
marksoft -
25. Oktober 2004 um 15:29 -
1.957 Mal gelesen -
0 Kommentare
Bislang haben die Vienna Capitals vor eigenem Publikum in dieser Saison nicht überzeugen können, am Nationalfeiertag soll das anders sein. Gegen den HC Innsbruck will man endlich auch zu Hause wieder siegen. Die Innsbrucker fahren aber nach Wien, um zu gewinnen.Dienstag, 26.10.2004, 18.00 Uhr
EV Vienna Capitals – HC TWK Innsbruck “Die Haie”
Schiedsrichter: Ira; Maier, Schichlinski.
Der Nationalfeiertag ist gleichzeitig der Tag der Versöhnung für die Capitals: Einerseits gibt es eine 50-prozentige Ermäßigung auf alle Eintrittskarten für das Spiel gegen Innsbruck, andererseits wollen die Wiener ihr treues Publikum mit einem Sieg aussöhnen. Denn auswärts sind die Capitals durchaus erfolgreich (acht Punkte aus sechs Spielen, 2. Platz in der Tabelle), nur daheim hat es bisher nicht nach Wunsch geklappt (ein Sieg in fünf Spielen).
Kapitän Dieter Kalt definiert das Ziel seiner Mannschaft: „Eine weitere Verbesserung und natürlich zwei Punkte vor unseren Fans!“ Die Capitals verzeichnen eine Steigerung von Spiel zu Spiel, in den zwei letzten Auswärtsspielen gegen KAC und Linz haben sie jedes Mal gepunktet. „Die Leistungen in der letzten Woche geben mir die berechtigte Hoffnung, dass wir endlich unseren Fans auch eine sehr gute Leistung zeigen werden“, meint Trainer Jim Boni. Und ließ die Leistung von Frederic Chabot in den letzten Spielen teilweise zu wünschen übrig, zeichnete sich Back-up Christian Cseh umso mehr aus.
Zwei Punkte trennen die Wiener von den Innsbruckern, dieser Abstand soll wett gemacht werden. Tirol-Trainer Tommy Samuelsson hofft auf eine Leistungssteigerung seiner Mannschaft. „Es könnte erneut ein knappes Spiel werden. „Wir müssen unser mögliches und immer wieder angedeutetes Niveau ganz einfach über 60 Minuten halten, dann können wir jeden Gegner schlagen.“
Zuletzt verloren die Haie nur knapp nach Penaltyschießen gegen den KAC, diese Leistung muss auch in Wien für einen Sieg gut sein. „Wir fahren in die Bundeshauptstadt um zu gewinnen“, so Raimund Divis voller Selbstvertrauen.
EV Vienna Capitals – HC TWK Innsbruck “Die Haie”
Schiedsrichter: Ira; Maier, Schichlinski.
Der Nationalfeiertag ist gleichzeitig der Tag der Versöhnung für die Capitals: Einerseits gibt es eine 50-prozentige Ermäßigung auf alle Eintrittskarten für das Spiel gegen Innsbruck, andererseits wollen die Wiener ihr treues Publikum mit einem Sieg aussöhnen. Denn auswärts sind die Capitals durchaus erfolgreich (acht Punkte aus sechs Spielen, 2. Platz in der Tabelle), nur daheim hat es bisher nicht nach Wunsch geklappt (ein Sieg in fünf Spielen).
Kapitän Dieter Kalt definiert das Ziel seiner Mannschaft: „Eine weitere Verbesserung und natürlich zwei Punkte vor unseren Fans!“ Die Capitals verzeichnen eine Steigerung von Spiel zu Spiel, in den zwei letzten Auswärtsspielen gegen KAC und Linz haben sie jedes Mal gepunktet. „Die Leistungen in der letzten Woche geben mir die berechtigte Hoffnung, dass wir endlich unseren Fans auch eine sehr gute Leistung zeigen werden“, meint Trainer Jim Boni. Und ließ die Leistung von Frederic Chabot in den letzten Spielen teilweise zu wünschen übrig, zeichnete sich Back-up Christian Cseh umso mehr aus.
Zwei Punkte trennen die Wiener von den Innsbruckern, dieser Abstand soll wett gemacht werden. Tirol-Trainer Tommy Samuelsson hofft auf eine Leistungssteigerung seiner Mannschaft. „Es könnte erneut ein knappes Spiel werden. „Wir müssen unser mögliches und immer wieder angedeutetes Niveau ganz einfach über 60 Minuten halten, dann können wir jeden Gegner schlagen.“
Zuletzt verloren die Haie nur knapp nach Penaltyschießen gegen den KAC, diese Leistung muss auch in Wien für einen Sieg gut sein. „Wir fahren in die Bundeshauptstadt um zu gewinnen“, so Raimund Divis voller Selbstvertrauen.