Feldkirch lässt den Icestars keine Chance
-
marksoft -
23. Oktober 2004 um 21:42 -
1.547 Mal gelesen -
0 Kommentare
40 Minuten lang konnten die KSV Icestars beim EHC Feldkirch 2000 mithalten, dann sorgte ein Hattrick von Kinney für die Vorentscheidung und die Vorarlberger siegten am Ende klar mit 6:2 gegen die Steirer.Die Feldkircher wollen von Beginn an zeigen wer der Herr im Haus ist. Siedl steht aber seinen Mann und lässt keinen Treffer zu. In der 4. Minute kommen die Kapfenberger zum ersten Überzahlspiel können es jedoch nicht nützen. Drei Minuten später trifft Polomsky für die Vorarlberger die Latte. Feldkirch vergibt danach eine 5 gegen 3 Überzahl. In der 14. Minute stellen die Vorarlberger auf 1:0. In Unterzahl sind es die beiden Neo Legionäre die für diese Führungstreffer sorgen. Polomsky trifft nach einer Kinney Vorlage. Schablas wird kurz vor dem Drittelende zurückgepfiffen als er aufs Tor zieht.
Idealer Start in den zweiten Spielabschnitt für die KSV Steiermärkischen. Axel Riegler stellt den Ausgleich her. Die Feldkircher geben zwar weiterhin das Tempo vor aber die Böhlerstädter halten dagegen. Einmal rettet die Stange aber sonst steht Albert Siedl bombensicher. Kurz vor dem Ende überstehen die Icestars zum zweiten mal an diesem Abend eine 5 gegen 3 Überzahl.
Die KSV Icestars starten mit einem Powerplay ins Abschlussdrittel. Kinney trifft aber kurz darauf zum 2:1 für die Hausherren. Die Kampfkraft der Icestars ist nun völlig gebrochen. Der aus Regina Kanada stammende Spieler der Feldkircher Kinney ist nun richtig in fahrt und schafft einen Hattrick. Somit steht es 4:1. Martin Juza erhöht kurze Zeit später auf 5:1. Nach einem weiteren Treffer für den EHC Feldkirch gelingt den Kapfenbergern nur mehr Ergebniskosmetik.
Einzige positive Nachricht bleibt das Marian Uharcek in zwei Wochen wieder mit dem Training beginnen kann.
(KSV Icestars)
EHC Feldkirch 2000 - KSV Eishockeyclub 6:2 (1:0, 0:1, 5:1)
Zuschauer: 818
Referees: Carlsson M.; Falkner R., Riener C.
Tore: Polomsky S. (14:03 / Kinney D., Colleoni M.; 54:44 / Strauss W.), Kinney D. (42:47 / Usubelli D., Burtscher M.; 46:57 / Usubelli D., Polomsky S.; 48:40 / Colleoni M.), Juza M. (51:21 / Usubelli D., Stengele R.) resp., Riegler A. (22:29 / Schmieder M., Maier A.; 59:49 / Dornhofer M., Osko I.)
Goalkeepers: Gruber M. (60 min. / 14 SA. / 2 GA.) resp. Siedl A. (60 min. / 32 SA. / 6 GA.)
Penalty in minutes: 12 resp. 16
Die Kader:
F2000: Gruber D., Fussi W., Walch B., Usubelli D., Stengele R., Hehle J., Kinney D., Ferrari M., Mallinger M., Ganahl P., Juza M., Gruber M., Zimmermann A., Burtscher M., Zimmermann M., Polomsky S., Rossi M., Strauss W., Lampert M., Colleoni M.
KSV: Schablas C., Schober J., Maier A., Wilding R., Pavel L., Strassegger M., Riegler A., Schmieder M., Hofmaier C., Winter B., Siedl A., Huppmann P., Kraut D., Osko I., Havasi N., Dornhofer M., Breitler G., Koch H.