Drei Siege in Folge feierten die Red Bulls zuletzt, nun müssen sie am Sonntag nach Villach. Es geht im Duell mit dem Vizemeister darum, wer nach dieser Runde die "Rote Laterne" inne hat. Die Salzburger sind im Aufwind und wollen endlich weg vom letzten Platz! Der VSV sucht einen Weg aus der Minikrise.Sonntag, 24.10.2004, 18.30 Uhr
EC VSV – EC The Red Bulls Salzburg
Schiedsrichter: Ira; Fussi, Schichlinski.
Dritter Sieg in Folge für die Red Bulls, hält der Salzburger Siegeszug in Villach weiter an? Denn aus dem Duell Favorit gegen Außenseiter ist das Duell Vorletzter gegen Letzten geworden. Beide Mannschaften sind punktegleich, der VSV hat aber ein Spiel weniger bestritten.
Am Dienstag bezog der VSV eine 2:4-Niederlage gegen Graz, ganz anders die Salzburger, die gegen die 99ers 3:2 gewannen. „Nach gutem Beginn haben wir im Mitteldrittel aufgehört zu spielen. Am Ende aber waren wir wieder die bessere Mannschaft und haben verdient gewonnen“, freute sich Cheftrainer Jorma Siitarinen. Gregor Baumgartner feierte sein Debüt, wurde aber nur sporadisch eingesetzt. Er wurde fix für das Bundesliga-Team gemeldet, dafür darf Legionär Sheldon Moser ab sofort nur mehr in der Nationalliga spielen.
Trotz der aufsteigenden Leistungskurve seiner Mannschaft warnt Siitarinen, dass man am Boden bleiben müsse. Auch gegen Villach wird Jürgen Penker im Tor stehen – sein Kollege Michael Suttnig leidet seit längerem unter Leistenproblemen und unterzieht sich einer intensiven Behandlung.