Schafft der WE-V gegen Dornbirn eine Sensation?
-
marksoft -
22. Oktober 2004 um 20:01 -
1.460 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der letzte Platz ist verlassen, nun kommen die Bulldogs aus Dornbirn nach Wien. Der WE-V wird sich am Samstag der besten Offensive der Liga gegenüber sehen. Die Dornbirner wollen den Anschluss an die Spitze wahren, der WE-V ins Mittelfeld vorstoßen.Samstag, 23.10.2004, 19.00 Uhr
Wiener Eislöwen-Verein – EC-TRENDamin Dornbirn
Schiedsrichter: Cervenak; Kofler, Rambausek.
Endgültig vom letzten Platz hat sich der WE-V verabschiedet, der nunmehr Achte empfängt morgen eines der besten Teams der Nationalliga. Dennoch hoffen die Wiener nach der 1:4-Auswärtsniederlage gegen Zell auf eine Aufbesserung der Heimbilanz und damit auf einen weiteren Sieg in der Albert-Schultz-Halle.
„Bei den Einzelspielern haben wir Dornbirn sicher nichts entgegen zu setzen, aber wenn unser Teamwork wie im letzten Spiel funktioniert, dann können wir auch die Dornbirner fordern“, so WE-V-Vorstandsmitglied Manfred Sommer.
Dornbirn könnte sich in den letzten Spielen kontinuierlich steigern, und auch Topscorer Ryan Foster hat mit seinen zwei Toren im Vorarlberger Derby seine torlose Zeit beendet. „Ich denke, jetzt ist der Knopf aufgegangen und Ryan ist wieder ganz der alte", so Coach Erwin Langer. Gegen den WE-V gilt: Nur nicht unterschätzen. Langer: „Gerade gegen die vermeintlichen Underdogs muss man immer aufpassen. Aber wir gehen sicherlich wieder als Favorit ins Spiel und können auch gewinnen!“