Dornbirn gewinnt Derby gegen Wälder
-
marksoft -
20. Oktober 2004 um 22:36 -
1.677 Mal gelesen -
0 Kommentare
Vor knapp 2000 Zuschauer setzten sich die Dornbirn Bulldogs heute im ersten Derby in der Messehalle gegen den EHC Bregenzerwald mit 6:2 (1:1, 2:1, 3:0) durch. Die Bulldogs bleiben damit punktegleich mit Lustenau den Zeller Eisbären auf den Fersen.Zwar gingen die Wälder in der 9. Minute durch Ihren Schweden Legionär Pettersson mit 1:0 in Führung, doch diese konnte Sascha Rauter schon zwei Minuten später wieder ausgleichen. In Folge kam es zu einem offenen Schlagabtausch mit tollen Chancen auf beiden Seiten, wobei aber beide Torhüter eine Klasseleistung zeigten und so endete das erste Drittel mit einem 1:1.
Gleiches Spiel im Mittelabschnitt. Tolles Spiel mit guten Chancen auf beiden Seiten. Martin Mairitsch in der 28. Minute und Sascha Rauter in der 33. Minute erhöhten auf 3:1 für die Hausherren. Doch die Wälder zeigten tolle Moral, kämpften weiter und kamen sieben Sekunden vor der zweiten Drittelspause zum 3:2 Anschlusstreffer.
Der Schlussabschnitt begann wieder mit Möglichkeiten auf beiden Seiten, aber die beiden Torhüter waren nicht zu überwinden. Erst Dornbirns Atomsturm brachte in der 52. Minute die Vorentscheidung, Ryan Foster erzielte nach Vorarbeit von Jouko Myrrä und Juha Matti Vanhanen sein erstes Saisontor zum 4:2. Obwohl die Wälder weiter versuchten noch den Anschluss zu erzielen, spielten die Bulldogs das Spiel sicher nach Hause und kamen durch Max Squillace (57.) und erneut Ryan Foster (58.) schlussendlich zu einem verdienten 6:2 Erfolg.
Der EC-TRENDamin Dornbirn hält somit den Anschluss zur Spitze und steht mt 8 Punkten gemeinsam mit dem EHC Lustenau auf dem zweiten Tabellenrang. Der EHC Bregenzerwald bleibt auf Rang 4, hat aber etwas an Boden zum Spitzentrio verloren.
EC-TRENDamin Dornbirn - EHC Bregenzerwald 6:2 (1:1, 2:1, 3:0)
Zuschauer: 1.970
Referees: Hagen R.; Berneker T., Mathis N.
Tore: Rauter S. (10:55 / Mairitsch M.; 32:17 / Hehle C., Penker G.), Mairitsch M. (28:05 / Schmidle B., Squillace M.), Foster R. (51:44 / Vanhanen J., Myrrä J.; 57:32 / Myrrä J., Vanhanen J.), Squillace M. (56:54 / Mairitsch M.) resp., Pettersson T. (09:19 / Sticha T., Helin J.), Sticha T. (39:53 / Pettersson T., Gmeiner C.)
Goalkeepers: Fend C. (60 min. / 20 SA. / 2 GA.) resp. Loden J. (60 min. / 25 SA. / 6 GA.)
Penalty in minutes: 10 resp. 12
Die Kader:
TRENDAMIN: Grafschafter J., Heinzle R., Gesson C., Rauter S., Mairitsch M., Hehle C., Foster R., Lissek M., Myrrä J., Vanhanen J., Squillace M., Woger D., Fend C., Schwendinger C., Schwärzler W., Heinzle K., Kutzer H., Penker G., Lumetzberger D., Schmidle B., Sparr M.
BREGENZERWALD: Mitgutsch M., Sticha T., Bereuter D., Tschemernjak K., Pettersson T., Schedler G., Längle R., Schmitt C., Immler C., Pohl G., Gmeiner C., Nussbaumer B., Gmeiner R., Loden J., Helin J., Tschemernjak B., Kassmannhuber J., Klicznik R., Mitgutsch D., Stengele M.,