NHL Lockout: Schon 340 Spiele ausgefallen
-
marksoft -
20. Oktober 2004 um 14:48 -
644 Mal gelesen -
0 Kommentare
Weiterhin Konfrontationskurs zwischen der NHL und der Spielergewerkschaft NHLPA. Mit heutigem Tag sind bereits 340 Spiele der NHL Saison 2004/05 gestrichen worden - spätestens Anfang Dezember wird die gesamte Saison gestrichen.Etwas mehr als einen Monat noch, dann könnte die gesamte NHL Saison, ohne auch nur eine Sekunden gespielt zu werden, ins Wasser fallen. Die beiden Kontrahenten NHL und NHLPA sind einander im Streit um einen neuen Kollektivvertrag noch immer um keinen Zentimeter näher gekommen, haben seit dem Start des Lockouts nicht einmal mehr miteinander verhandelt.<br><br>
Nun haben die Vereine den Druck auf die Spielergewerkschaft erhöht und alle Spiele bis 2. Dezember aus dem Spielplan gestrichen. Damit fielen bis gestern schon 334 Partien dem Lockout zum Opfer. Jeder Tag erhöht diese Zahl beträchtig - so sind es nach heute schon 340 Spiele.<br><br>
Derzeit weiss nur die NHL selbst, wann der Spielbetrieb losgehen soll, damit eine halbwegs vertretbare Saison mit 40 Spielen pro Team abgehalten werden kann. Rechnet man die derzeitige Vorgehensweise auf die gesamte Saison hoch, muss die NHL spätestens Mitte bis Ende Jänner starten. Wenn man bedenkt, dass noch ca. 2 Wochen Trainings Camps vor dem Saisonstart abgehalten werden müssen, wird mit Anfang Dezember eine Einigung unausweichlich, oder die NHL startet gar nicht!<br><br>
Dieses Szenario wird immer wahrscheinlicher, da die beiden Streitparteien nicht einmal miteinander verhandeln. Die Vereine sind zur Zeit mehr darauf bedacht, die leer stehenden Eisarenen mit anderen Events zu füllen, als über neue Verträge zu diskutieren.<br><br>
Es gibt aber eine letzte, große Hoffnung: die schlechter bezahlten Spieler der NHL. Sie befinden sich in den Kadern in den dritten und vierten Linien und werden vom Lockout noch stärker betroffen, da sie keinen Job in Europa bekommen. Erste Gerüchte um abtrünnige Spieler gibt es ebenfalls - die Front scheint zu brechen.<br><br>
Die Zeit ist auf Seiten der Vereine, denn mit den nächsten 15 Spieltagen, die gestern gestrichen wurden, ging auch ein weiterer Monatsgehalt für die Spieler verloren. Doch auch die Teams müssen Verluste durch ausbleibende Einnahmen hinnehmen und es bleibt die Frage, wie lange sie durchhalten. Eine gesamte ausfallende Saison kann sich wohl niemand leisten.