HPK im Penalty Schießen erfolgreich
-
marksoft -
19. Oktober 2004 um 22:55 -
1.050 Mal gelesen -
0 Kommentare
Knapp aber doch setzte sich Hämeenlinna heute in heimischer Halle gegen die am Tabellenende angesiedelten Lathi Pelicans durch. HPK konnte in einem Spiel der verpassten Chancen im Penalty schießen mit 2:1 erfolgreich bleiben.Klarer hätte das spielerische Übergewicht des Setzinger-Teams über 65 Minuten nicht sein können. 53 Torschüsse wurden in Richtung des Gäste-Tors von HPK abgegeben, nur einer (!!) fand den Weg ins Tor. 3300 Zuschauer in Hämeenlinna sahen ein, aufgrund der vielen ungenutzten Einschussmöglichkeiten von HPK, spannendes Spiel und durften letztendlich durch den entscheidenden Treffer im Penalty schießen doch noch ihre Mannschaft bejubeln. Oliver Setzinger kam in der 1. Linie zum Einsatz und blieb ohne Scorerpunkte.
Nachdem HPK in den ersten 10 Minuten zwei Überzahlmöglichkeiten in keinen Torerfolg umwandeln konnte nutzte SaiPa seine dritte 5x4 Situation im ersten Drittel in der 19. Minute zur 1:0 Führung. HPK konnte nach nicht einmal zwei Minuten im zweiten Abschnitt im Powerplay den hoch verdienten Ausgleichstreffer zum 1:1 erzielen.
Die Hausherren ließen in der Folge sieben weitere Überzahlmöglichkeiten ungenutzt und mussten trotz der Überlegenheit immer vor den sehr gefährlichen Pelicans-Kontern auf der Hut sein. Nicht nur einmal rettete der HPK-Schlussmann Setzinger und Co. vor einem möglichen Gegentreffer.
Ähnliches gilt für den Gäste-Goalie. Dieser spielte über weite Phasen der Partie auf einem teilweise übermenschlichen Niveau und brachte HPK ein ums andere Mal zur Verzweiflung. Nach 65 Minuten und unzähligen nicht verwerteten Hämeenlinna-Möglichkeiten musste folglich das Penalty schießen die Entscheidung bringen.
HPK ging schlussendlich mit 2:1 n.P. als verdienter Sieger vom Eis und sicherte sich wichtige Punkte im Kampf um die Tabellenspitze.
Schussbilanz: 53:22 zugunsten von HPK.
Oliver Setzinger hält nach 11 Spielen weiter bei 4 Assists.
HPK Tabellenzweiter
Kärpät - seit der letzten Runde der neue Tabellenführer - konnte sich auswärts gegen JYP mit 4:2 durchsetzen und hält nun bei 31 Punkten. HPK eroberte mit dem 2:1 Sieg gegen die Pelicans
mit 28 Zählern den zweiten Tabellenplatz. Langzeittabellenführer Jokerit folgt mit 26 Punkten mit einem Spiel weniger, weil erst morgen im Einsatz, auf dem Dritten Platz und kann bei einem Sieg mit HPK gleichziehen. TPS und Ässet folgen mit jeweils 22 Punkten auf dem vierten und fünften Platz.
Die Ergebnisse des 13. Spieltags:
Spiele am 19.10:
Blues - TPS 4-3 n.P.
HPK - Pelicans 2-1 n.P.
JYP - Kärpät 2-4
Ässät - Lukko 1-2
Nachtragspiele am 20.10:
HIFK - Blues
Tappara - Ilves
Nachdem HPK in den ersten 10 Minuten zwei Überzahlmöglichkeiten in keinen Torerfolg umwandeln konnte nutzte SaiPa seine dritte 5x4 Situation im ersten Drittel in der 19. Minute zur 1:0 Führung. HPK konnte nach nicht einmal zwei Minuten im zweiten Abschnitt im Powerplay den hoch verdienten Ausgleichstreffer zum 1:1 erzielen.
Die Hausherren ließen in der Folge sieben weitere Überzahlmöglichkeiten ungenutzt und mussten trotz der Überlegenheit immer vor den sehr gefährlichen Pelicans-Kontern auf der Hut sein. Nicht nur einmal rettete der HPK-Schlussmann Setzinger und Co. vor einem möglichen Gegentreffer.
Ähnliches gilt für den Gäste-Goalie. Dieser spielte über weite Phasen der Partie auf einem teilweise übermenschlichen Niveau und brachte HPK ein ums andere Mal zur Verzweiflung. Nach 65 Minuten und unzähligen nicht verwerteten Hämeenlinna-Möglichkeiten musste folglich das Penalty schießen die Entscheidung bringen.
HPK ging schlussendlich mit 2:1 n.P. als verdienter Sieger vom Eis und sicherte sich wichtige Punkte im Kampf um die Tabellenspitze.
Schussbilanz: 53:22 zugunsten von HPK.
Oliver Setzinger hält nach 11 Spielen weiter bei 4 Assists.
HPK Tabellenzweiter
Kärpät - seit der letzten Runde der neue Tabellenführer - konnte sich auswärts gegen JYP mit 4:2 durchsetzen und hält nun bei 31 Punkten. HPK eroberte mit dem 2:1 Sieg gegen die Pelicans
mit 28 Zählern den zweiten Tabellenplatz. Langzeittabellenführer Jokerit folgt mit 26 Punkten mit einem Spiel weniger, weil erst morgen im Einsatz, auf dem Dritten Platz und kann bei einem Sieg mit HPK gleichziehen. TPS und Ässet folgen mit jeweils 22 Punkten auf dem vierten und fünften Platz.
Die Ergebnisse des 13. Spieltags:
Spiele am 19.10:
Blues - TPS 4-3 n.P.
HPK - Pelicans 2-1 n.P.
JYP - Kärpät 2-4
Ässät - Lukko 1-2
Nachtragspiele am 20.10:
HIFK - Blues
Tappara - Ilves