Aber nicht nur Bob Wren bleibt bei den Capitals: Auch Craig verlängerte, zwei Linzer kommen neu hinzu.Wie icefire.at bereits vor wenigen Tagen ankündigte, verpflichteten die Vienna Capitals Linz-Stürmer Markus Peintner, der vor allem durch seinen Einsatzwillen und seine Kampfkraft zu überzeugen weiß. Vor den Black Wings war Peintner bei den Feldkirchern engagiert.
Der zweite Linz-Import ist Verteidiger Thomas Pfeffer, der in dieser Saison die Defensive der Oberösterreicher verstärkte und unter anderem in einem Verteidigungspaar mit Jiri Hala eingesetzt wurde.
Die besten Meldungen aber betreffen Vertragsverlängerungen: Der Zweite der Icefire-Cap-of-the-year-Wahl, Mike Craig, vor wenigen Wochen Vater geworden, verlängerte bei den Vienna Capitals. Viele Fans hatten es nicht zu träumen gewagt, dass ein Kaliber wie Bob Wren in Kagran gehalten werden kann, aber das Caps-Management schaffte das Unglaubliche: Der viertbeste Scorer der abgelaufenen DEL-Grunddurchgangssaison wechselt zu den Wienern. In seinen bisherigen Einsätzen im Caps-Jersey stellte Wren die österreichische Liga mit seinen wunderschönen Treffern auf den Kopf.
Mit diesen Verpflichtungen ist die Marschrichtung der Vienna Capitals für nächste Saison klar: Die Caps wollen die kommende Saison ein ernstes Wort im Kampf um die Vergabe des Meistertitels mitreden.
Fix bei den Caps 2004/05: Christoph König, Ray Podloski, Andre Lakos, Philippe Lakos, Manuel Latusa, Peter Kasper, Jari Suorsa, Darcy Werenka, Markus Peintner, Thomas Pfeffer, Bob Wren, Mike Craig
Gerüchte: Gert Prohaska (Villach), Dave Chyzowski (Graz)
Vienna Capitals-Presseaussendung:
DIE VIENNA CAPITALS HABEN SICH VERSTÄRKT!
Drei der fünf Ausländpositionen der Vienna Capitals für die nächste Eishockeysaison sind schon besetzt. Nach Darcy Werenka, der sich schon letztes Jahr bis 2005 an die Capitals band, ist nun auch mit Mike Craig und Bob Wren alles klar. Craig hängt eine zweite Saison in Wien an, weil ihm in der ersten alles so gefiel, sich auch seine Familie hier sehr wohl fühlt.
Bob Wren wurde in den letzten vier Spielen des Grunddurchgangs, die er für die Captials bestritt, zum Publikumsliebling in der Schultz-Halle und zu einer Stützte. Er entscheid sich trotz einiger guten Angebote aus der DEL für die Capitals.
Zugeschlagen haben die Capitals auch beim entthronten Meister Linz, von dem zwei österreichische Teamspieler nach Wien übersiedeln: Der 1,88 Meter große und 92 Kilo schwere Verteidiger Thomas Pfeffer (23 Jahre alt) sowie der gebürtige Vorarlberger Flügelstürmer Markus Peintner (ebenfalls 23). Er ist der körperbetont spielende Flügel, den Boni gerne sieht.
Somit sind folgende Spieler für die nächste Saison bereits fix: Abwehr; Werenka, Andre und Philippe Lakos,. Pfeffer, Kasper; Angriff: Craig, Wren, Soursa, Podloski, König, Peintner, Latusa. Eine Ausländerposition ist noch offen - wahrscheinlich könnte sogar bis September gewartet werden, bis entschieden ist, ob es in der NHL einen Spielerstreik geben wird oder nicht.
Trainer Jim Boni: "Mit Bobby Wren haben wir jetzt einen Klassecenter und mit Mike Craig einen Topscorer", ist sehr zufrieden, bevor er Mittwoch heim nach Toronto flog. "Mit dieser Mannschaft werden wir vorne mitspielen".