Erste Aufnahme in die Icefire HALL OF FAME
-
marksoft -
26. März 2004 um 07:33 -
2.423 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die ICEFIRE HALL OF FAME wurde am Mittwoch, den 24. März 2004 mit der ersten Neuaufnahme eröffnet. Was ist eine Hall of Fame?
Der Fanclub Icefire eröffnete eine solche Ruhmeshalle, um verdienten Personen rund um den Fanclub Icefire und die Vienna Capitals mit Wertschätzung zu danken. Über die Aufnahme in unsere Hall of Fame wird in einem Diskussionsprozess vom Vorstand des Fanclubs entschieden, Kriterium für die Aufnahme sind besondere Verdienste rund um unsere Fanvereinigung oder unsere Mannschaft, die Vienna Capitals. Es ist uns ein Anliegen, dass die Aufnahme in unsere Ruhmeshalle eine besondere Auszeichnung darstellt und verzichten auf eine große Anzahl an Aufnahmen, grundsätzlich haben wir beschlossen, nur jeweils am Saisonende, bei Bedarf, Personen in unsere Hall of Fame aufzunehmen.
Anläßlich der Eröffnung der Icefire Hall of Fame hat der Fanclub Icefire beschlossen, drei Personen in diesem Jahr in die Ruhmeshalle aufzunehmen. Am Mittwoch, den 24. März wurde der Erste in unsere Icefire Hall of Fame anläßlich eines Treffens aufgenommen.
Kurt Harand war und ist eine Ikone des Wiener Eishockeys, war als Spieler sehr erfolgreich (er steht noch immer unter den All-Time-Top 10-Scorern des österreichischen Nationalteams) und als Trainer von CE Wien, WEV und Vienna Capitals bei den Wiener Eishockeyfans äußerst beliebt. Kurt Harand war einer der hauptverantwortlichen Wegbereiter der Vienna Capitals. Aufgrund seiner Initiative und seines Bekanntheitsgrades war es nach der WEV-Pleite nochmals möglich, in einem Akt großer Anstrengung einen neuen Wiener Eishockeybundesligisten aus dem Hut zu zaubern. Das Projekt Vienna Capitals war geboren.
Das neue "Baby" von Kurt Harand, die Vienna Capitals, benötigte viele Monate intensive Vorlaufzeit, in dieser Phase kontaktierte Kurt auch Icefire-Obmann Wolfgang Zimmermann, ob er es sich nicht auch vorstellen könnte, noch einmal Obmann des offiziellen Fanclubs des zukünftigen Eishockeyvereins werden könnte. Zimmi überlegte nicht lange, uns so entstanden praktisch im Gleichschritt die Vienna Capitals und mit ihnen der Fanclub Icefire.
Kurt Harand betreute die ersten beiden Jahre die Vienna Capitals äußerst erfolgreich. Gleich im ersten Jahr des Bestehens konnte man von 9 Mannschaften den vierten Rang erreichen, kam zudem noch in die Halbfinal-Play-Offs und scheiterte dort erst an den Linzern. Im darauffolgenden Jahr lief es zwar nicht mehr so sensationell, für einen sechsten Platz (von 8 Mannschaften) und ein erbittertes Play-Off-Duell gegen den Villacher SV reichte es jedoch allemal. In Jahr 3 sollte Kurt wieder die Vienna Capitals betreuen, doch irgendwie schien es nicht mehr so wie gewohnt zu klappen.
Die Caps starteten nach einer intensiven Vorbereitung denkbar schlecht aus den Startlöchern und kassierten Niederlage um Niederlage. Der Druck von Seiten der Öffentlichkeit wuchs und Kurt Harand entschied, für seinen Nachfolger Jim Boni, den Kurt übrigens selbst auswählte, Platz zu machen. Kurt Harand sollte weiter als Sportdirektor der Vienna Capitals im Amt bleiben. Was danach passierte, war der Ikone Kurt Harand nicht würdig: Es gab Streitigkeiten in der Öffentlichkeit, diese wurden nun aber schon zwischen den Vienna Capitals und Kurt Harand außergerichtlich beigelegt.
Für unseren Fanclub, aber auch für die Vienna Capitals, war Kurt Harand der Wegbereiter: Ohne ihn hätte es die Vienna Capitals und den neuen Eishockeyboom in Wien nie gegeben. Die Gründung der Caps aber auch die sportlichen Erfolge unter seiner Führung waren für den Fanclub Icefire Grund genug, ihn als den Ersten in die Icefire Hall of Fame aufzunehmen. Diese Aufnahme soll unser Dank, unsere Anerkennung, unsere Wertschätzung für Kurt Harand sein.
Kurt Harand freute sich sehr über diese Auszeichnung: "Denn mein Herz ist noch immer bei den Vienna Capitals. Ich habe diesen Verein mitgegründet, deswegen wird und kann es mir nie egal sein, was mit den Caps passiert." Er bedankte sich bei allen Icefire-Mitgliedern.
AUFNAHME IN DIE ICEFIRE HALL OF FAME: Kurt Harand wurde am Mittwoch, den 24. März 2004 von den Fanclub-Icefire-Vertretern Wolfgang Zimmermann (Obmann), Günter Baar (Obmannstellvertreter), Florian Friedl (Kassier), Sandra Bernhart (Kassier-Stellvertreterin), Günter Kloibhofer (Schriftführer) und Robert Lipovsky (Schriftführer-Stellvertreter) als erstes Mitglied in die Icefire Hall of Fame aufgenommen.