4 Runden vor Ende des Grunddurchgangs werden die Caps nochmals am Spielermarkt tätig: Es kommt Bob Wren.Torhüter Marko Leinonen wird abgemeldet, mit seinen Leistungen war Caps-Trainer Jim Boni zuletzt nicht sonderlich zufrieden: „Von einem Legionär muss man sich in so einer Situation mehr erwarten.“ Fakt ist: Seit seiner Leistenverletzung spielte der sympathische Finne nicht mehr in Topform, die Abmeldung war schon länger angekündigt. Trotz allem sollte man nicht vergessen, welch tolle Leistungen der Finne im Caps-Jersey heuer gezeigt hat: Vor allem in den Zeiten, als das Team am Tabellenende herum tümpelte, war es Leinonen, der für Schadensbegrenzung sorgte.
Doch die Caps probieren noch einmal alles und versuchen auf den vorbeigefahrenen Play-Off-Zug doch noch aufzuspringen: Rein rechnerisch ist noch alles drin, wichtig wird es bei der Freitag-Partie in Villach: Gewinnt man, ist man wieder voll im Rennen, verliert man, kann man die Saison endgültig abhaken.
Zum neuen Mann: Bob Wren (Kanada) ist viertbester Scorer im Grunddurchgang in der gesamten DEL gewesen, er brachte es in 50 Spielen für die Augsburger Panther (die Caps waren zuvor in Verhandlungen mit Panthers-Verteidiger John Miner, der dann von Linz verpflichtet wurde) auf 19 Tore und 34 Vorlagen. Vielleicht ist er der richtige Mann mit Scoring Punch für die letzten, entscheidenden, 4 Runden im Grunddurchgang der ERSTE BANK EISHOCKEYLIGA.
Premiere Austria überträgt das Spiel Villacher SV gegen Vienna Capitals ab 19.00 Uhr live.