Negativ Serie des HCI gestoppt - die Chance lebt!
-
marksoft -
3. März 2004 um 12:58 -
1.346 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HC Tiroler Wasserkraft kann also doch noch gewinnen. Nach acht Niederlagen in Serie kam Lieblingsgegner Wien gerade zur rechten Zeit ins Olympiastadion, unsere Mannschaft zog sich mit einem mehr als verdienten 4:2-Erfolg gleichsam selbst aus dem Sumpf. Und darf sich plötzlich – weil Villach in Graz verlor - weiterhin berechtigte Hoffnungen auf Rang vier machen.Eine wahrlich verrückte Eishockeymeisterschaft. Natürlich gab es die eine oder andere Schwachstelle. Aber der HCI hat trotz aller Fehler gut gekämpft, nie aufgesteckt. Und weil Claus Dalpiaz vor allem im ersten Drittel als die Wiener vier, fünf gefährliche Breaks fuhren seinem Ruf entsprechend hexte, gingen die Tiroler als verdiente Sieger vom Eis.
Der Erfolg hätte sogar deutlicher ausfallen können bzw. müssen, denn nach dem 3:0 hatten sich die Chancen gehäuft. Doch Guidarelli und Fox, der einen Penalty nicht nützen konnte, versäumten es frühzeitig den Sack zuzumachen, kamen die Capitals noch einmal ins Spiel.
Aber der Anschlusstreffer der Wiener zum 2:3 knapp vor Schluss wurde auf die einzig richtige Art beantwortet. Mit einem Schuss von Kasper ins leere Tor - eineinhalb Minuten vor der Sirene. Nach dieser jubelten die letzten getreuen Fans und die Spieler mit Recht. Denn das Team hat Charakter gezeigt, und sich von allzu harscher Medienkritik nicht aus dem Konzept bringen lassen.
Selbst die Meldung einer Tageszeitung, derzufolge Villachs Stewart bereits in Innsbruck unterschrieben hätte entlockte den Vorstandsmitgliedern nur ein Lächeln. Verständlich, handelte es sich dabei doch um den klassischen Fall einer so genannten Zeitungsente.
Ungeachtet dessen ist unser Team wieder im Geschäft um die Play-off-Plätze. Aber jeder weiß, dass dazu eine Überraschung in Graz fast Voraussetzung ist. Trainer Doug Bradley jedenfalls ist guter Dinge für den kommenden Freitag, erhofft sich eine ähnliche Effizienz für das schwere Spiel und vor allem einen guten Schiedsrichter. Einen, der sich Czychowski's Aktionen sehr genau anschaut...
(Quelle: Offizielle Pressemitteilung)