Die Vienna Capitals verloren nach 2 Heimsiegen gestern ihre Auswärtspartie in Innsbruck mit 2:4.Als Caps-Fan könnte man meinen, man befinde sich auf einer Achterbahnfahrt. Einmal hui, dann wieder pfui. Die eklatante Auswärtsschwäche der Wiener nimmt scheinbar kein Ende, seit 4.1. (Icefire on tour nach Linz) haben die Caps keinen Sieg in der Fremde mehr gefeiert, die Tatsache, dass die Caps momentan noch auf einem Play-Off-Platz stehen, verlangt man einzig und allein der Heimstärke der Boni-Truppe.
"Die Fans machen den Unterschied", lässt Trainer Jim Boni die Medien wissen. Um den Caps nun endlich auch zu Punkten in Tirol zu verhelfen, wagen sich einige Icefireianer und Optimisten auf den Trip in das heilige Land, doch auch die Unterstützung in der Innsbrucker Eishalle führte zu keinem Erfolg: Die Tiroler gingen im ersten Drittel nach 7 Minuten durch Heimo Lindner in Führung, im zweiten Drittel dann die Vorentscheidung: Binnen 13 Sekunden erhöhten die Haie durch Tore von Schlögl und Ex-Cap Marc Tropper auf 3:0. Die Partie war somit entschieden. Zwar verkürzten die Caps durch Tore von Patrick Harand (29. Minute) und Juza (56. Minute) noch auf 2:3. Doch als die Wiener den Tormann vom Eis nahmen, kassierte man durch Peter Kasper, im nächsten Jahr Verteidiger bei den Vienna Capitals, das 2:4 aus Wiener Sicht.
Dabei hätte alles ganz anders enden können: Die Caps waren vor allem im ersten Spielabschnitt sehr stark, hatten drei hunderprozentige Chancen, als man Breaks gegen Claus Dalpiaz fuhr. Doch leider klappte es diesmal in der Offensive nicht so wie noch Freitag gegen die Graz 99ers, und so bewahrheitete sich wieder einmal der Spruch, den die Caps nun schon nicht mehr hören können: "Wer die Tore nicht schiesst, bekommt sie."
Übermäßiger Ärger muss sich jedoch nicht ausbreiten, die Grazer schlugen die Villacher und hielten sie damit hinter den Caps. Bei einem Blick auf die momentane Tabellenkonstellation scheint nur noch ein Play-Off-Platz extrem zu wackeln: Um diesen kämpfen die Caps, Villach, Innsbruck und Feldkirch, die nur durch 2 Punkte getrennt sind.
Ein spannendes Saisonfinish ist also garantiert: Am Freitag müssen die Wiener leider wieder auswärts antreten: Es geht zum regierenden Meister nach Linz, der Fanclub Icefire organisiert dazu eine Auswärtsfahrt (näheres auf der News-Seite von www.icefire.at).