Kantersieg: Wichtiges 6:2 über Graz
-
marksoft -
27. Februar 2004 um 23:33 -
1.694 Mal gelesen -
0 Kommentare
Sechs Tore von den Vienna Capitals: Wie lange hat es das nicht mehr gegeben? Heute klappte es endlich bei den Wienern in der Offensive.Und wie! Das Spiel begann äußerst flott, die Hektik und Nicklichkeiten zeigten aber, wie brisant diese Partie im Kampf um einen Play-Off-Platz war. Jedes Spiel ist nun praktisch ein Endspiel, dementsprechend intensiv war auch diese Partie geführt. Die Caps gingen rasch in Führung, doch die Grazer schlugen ihrerseits zurück. Gegen Ende der ersten Spielzeit dann aber die vorentscheidende Situation: Chyzowski macht einen Stockschlag gegen Patrick Harand, Referee Carlsson, der eine schwierig zu leitende Partie souverän pfiff, gab Spieldauerdisziplinarstrafe. Und in den restlichen 43 Minuten des Matches sah man, wie viel Chyzowski für die Grazer wert ist.
Die Caps nutzten das 5-Minuten-Überzahlspiel und zogen auf 3:1 davon, ein Patzer von Marko Leinonen machte das Spiel noch einmal spannend, doch die Caps waren in der Folge einfach die bessere Mannschaft. Und, im Gegensatz zu vielen anderen Partien in dieser Saison, klappte es auch mit der Chancenauswertung. Die Verteidigung der Steirer erwischte einen schwachen Tag, dies nutzte z.B. Mike Craig mit einem sehenswerten Tor zum 4:2.
Auch im Schlussabschnitt gab es für die 4100 Fans in der gut besuchten Albert Schultz-Halle zwei Tore zu feiern: So wurde schlussendlich der 6:2-Endstand hergestellt. In den restlichen Minuten fiel der Grazer Mattie unsportlich auf, er wollte unbedingt einen Streit provozieren. Doch wie es das Schicksal so spielt bekam er selbst sein Fett weg: Nach einem Check von Philippe Lakos fiel Mattie unglücklich aufs Eis und rang um Luft. Mattie mutierte bei den Caps zur Lachnummer des Abends, als er dann, gestützt durch den Arzt der 99ers, ausgestattet mit einem Eisbeutel, das Eis verließ.
In diesen zwei Heimspielen gegen die Villacher und Grazer konnten die Vienna Capitals wichtige 4 Zähler auf ihr Punktekonto buchen: Nun liegt man wieder auf einem Play-Off-Platz, man ist sich aber im Klaren, dass es auch auswärts besser klappen muss. Erste Gelegenheit, die hoffentlich neue Auswärtsstärke zu beweisen, haben die Wiener am Sonntag: Mit Unterstützung durch den Fanclub Icefire geht es nach Tirol zu dem momentanen Tabellenletzten, den Innsbrucker Haien.