Gute Erinnerungen werden bei den Caps-Fans wach, wenn man an das Kärnten-Wochenende von Mitte November denkt: Damals wurde mit 2 Auswärtssiegen der Grundstein für die furiose Aufholjagd gestartet.Die Tabellenrechnung begann neu, die Boni-Tabelle wurde, in Anlehnung an Fussballtrainer Walter Schachner erfunden, die die Caps sogar kurzfristig über den Play-Off-Strich brachte. Doch in letzter Zeit sind die Leistungen der Wiener zu unkonstant geworden, gerade auswärts, fernab der Albert Schultz-Halle, zeigten die Vienna Capitals nicht immer die besten Leistungen und mussten mit 4 Niederlagen in den letzten 4 Auswärtsspielen die Heimreise antreten.
Schwer im Magen liegt immer noch die Niederlage am Dienstag in Feldkirch: Jetzt sind die Caps gezwungen, an diesem schwierigen Kärntenwochenende zu punkten. Das Heimspiel gegen den überlegenen Tabellenführer KAC am Freitag wird zum großen Schlager: Bisher 3500 Karten verkauft, dazu lockt das Prestigeduell zwischen den Rotjacken und den Caps, jedes Duell zwischen diesen beiden Vereinen verspricht emotionsgeladene 60 Spielminuten.
Auf Seiten der Caps fehlen nach wie vor die langzeitverletzten König (Leiste), Baumgartner (rekonvaleszent nach Lungenentzündung). Ray Podloski und Marko Leinonen scheinen bis Freitag abend wieder fit zu werden und können von Trainer Jim Boni eingesetzt werden. Am Sonntag geht es dann zum Villacher SV. Auch hier werden schöne Erinnerungen wach: Im letzten Duell, dies war ein Heimspiel, konnte man den VSV schlagen.
Freitag großer Schlager: Caps vs. KAC
Freitag, 30. Jänner 2003, 19.15 Uhr
Albert Schultz-Halle