Aufgrund einer schlechten Defensivleistung der Vienna Capitals gab es nicht den erhofften vierten Sieg in Folge gegen Black Wings Linz.Es begann denkbar schlecht für die Wiener, ein desaströser Einzelfehler verursachte den schnellen 0:1-Rückstand. Die Linzer wirbelten weiter im Drittel der Boni-Truppe, nach 5 Minuten stand es bereits 0:2 aus Sicht der Hauptstädter. Zwar verkürzte U 21-Legionär Martin Juza mit einem sehenswerten Tor noch im Anfangsdrittel, doch dann ließ der regierende Meister nichts mehr anbrennen.
Die Wiener waren zu harmlos, zu viele Individualfehler im Abwehrverhalten, wirkten müde, immer um den berühmten letzten Schritt zu langsam. Vor allem im Schlussabschnitt bewiesen die Linzer, dass sie unter Dr. Stanislav Barda wieder ein Meisterkandidat wurden. Die Vienna Capitals hofften kurz, als das 2:3 erzielt wurde, doch im Gegenzug erhöhte Divis zum späteren Entstand von 2:4. Die mitgereisten Linzer Fans jubelten in einer einmal mehr gut gefüllten Albert Schultz-Halle (rund 4000 Zuseher).
Doch für Jim Boni & Co. gab es nichts zu jubeln: Die Runde der ERSTE EISHOCKEYLIGA lief wieder gegen die Caps, die Wiener sind die Verlierer dieses Spieltags. Die direkten Konkurrenten Innsbruck und Graz punkteten genauso wie Tabellenschusslicht Feldkirch.
Nun kommt es am Sonntag wohl zum richtungsweisenden Match dieser Saison: Verlieren die Caps auch das zweite Heimspiel an diesem Wochenende (gegen die Graz 99ers) dürften die Play-Off-Träume wohl ad acta gelegt werden, gewinnen sie, kann es weiter spannend bleiben.
Eine spannende Partie, die Caps hoffen auf zahlreiche Unterstützung beim Schlagerspiel gegen die Steirer (Achtung: verfrühte Beginnzeit 17 Uhr!!!).