B-Team erfolgreich gegen die Highlanders
-
marksoft -
29. Dezember 2003 um 00:37 -
2.413 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der B-Kader der Säbelzähne hat sich mit einem Auswärtssieg ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk gemacht. Mit einem 5:2 Auswärtssieg haben die Säbelzähne gegen die Highlanders ihre ersten Punkte gemacht in der zweiten Liga.
Der Kader der Tigerinnen ... im Tor die # 7 Iris Auer (kein Scherz!!!), die beiden Goalies # 27 Bernadette Parth als Center unterwegs und # 33 Barbara Zemann als Verteidigerin. Zur kurzen Erklärung: Damit die Tigerinnen mit 2 Linien spielen konnten, wurde Iris Auer als Torfrau nacheinberufen (da es nicht ihre eigentliche Position als Feldspielerin ist, war dies möglich) und die eigentlich Torfrau Bernadette Parth als Center eingesetzt. Die # 42 Christine Schwab spielte in der Verteidigung und auch # 91 Marina Strer wurde in die Verteidigung gestellt, die vierte Verteidigerin war # 74 Ina Ressi. Im Sturm spielten # 61 Christine Schneider, # 11 Daniela Ferner, # 66 Stefanie Eberl, # 14 Corinna Danececk und # 47 Andrea Kall.
Vor 550 begeisterten Zuschauern (immerhin ca. 200 mehr, als beim WE-V Spiel) konnten die Säbelzähne nach 2 gespielten Minuten bereits durch einen Alleingang der # 42 Christine Schwab in Führung gehen. Wiederum 2 Minuten später glichen die Highlanders aus zum 1:1. Knapp vor Drittelende war es dann # 33 Barbara Zemann (Assist #47 Kall und #27 Parth) die zum Führungstreffer traf. Im zweiten Drittel ging die # 47 Kall alleine durch die Verteidigung der Highlanders, scheiterte jedoch an der Torfrau. Diese ließ aber den Puck nach vorne abprallen und # 14 Corinna Danecek verwandelte den Rebound zum 3:1. Kurz vor Drittelende konnten die Highlanders wieder um ein Tor näher heranrücken und somit stand es 3:2. Im letzten Drittel lief die # 91 Marina Strer durch alle Spielerinnen der Highlanders in Slalom Manier durch und traf zum 4:2. Den letzten Treffer verwandelte # 47 Andrea Kall (Assist #42 Schwab) zum verdienten 5:2 für die Tigerinnen.
Es war eine wundervolle Kulisse, vor dem Spiel gab es ein Feuerwerk und die 550 Zuschauer blieben bis zum Schluß um beide Teams anzufeuern. Ein tolles Spiel, ein traumhaftes Publikum und ein toller Gegner ... achja, und nicht zu vergessen, die Schiedsrichter :-) die Herren Gotthardt und Schichlinski hatten das Spiel wunderbar unter Kontrolle. Es gab keine einzige Strafminute, da beide Teams sehr fair spielten. Wir möchten uns auf diesem Wege, nochmals herzlichst für alles bedanken und allen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2004 wünschen.