Enttäuschend verlief der letzte Auftritt der Vienna Capitals im Kalenderjahr 2003: Die zuletzt so erfolgreichen Caps erlitten eine 2:5-Heimniederlage gegen Graz.Wieder eine volle Albert Schultz-Halle, gute Stimmung und voller Erwartung auf den sechsten Sieg in Folge: Ein schönes Fest am zweiten Weihnachtsfeiertag war fest eingeplant, doch die Grazer machten den Wienern einen gehörigen Strich durch die Rechnung. Zwar gingen die Vienna Capitals nach einer tollen Einzelaktion von Andre Lakos, der hervorragend Peter Kniebügel bediente, 1:0 in Führung, doch dann passte die restliche Spieldauer nichts mehr.
Binnen weniger Minuten glichen die 99ers nicht nur aus, sondern fuhren immer wieder tolle Breaks, die eiskalt ausgenutzt wurden. Das Drittel endete mit einem beruhigenden 3:1-Vorsprung für die Steirer. Als im Mitteldrittel das schnelle 4:1 erzielt wurde, war die Partie bereits gegessen. Die Boni-Truppe konnte an diesem Abend nichts entgegen setzen, wirkten etwas müde und es wurde der Anschein erweckt, als hätten die Wiener diese letzte Partie im Jahr 2003 doch etwas zu locker genommen.
Gregor Baumgartner erzielte dann, als alles bereits entschieden war, den zweiten Treffer der Vienna Capitals. Unter dem Strich bleibt eigentlich nur, diesen Abend möglichst schnell abzuhaken, denn nun warten auf die Caps zwei außerordentlich schwere Auswärtsspiele: Zuerst geht es nach Linz, danach gibt es die Revanche gegen die Graz 99ers. Zwei Spiele, die mit einer Leistung wie an dem gestrigen Abend unmöglich gewonnen werden können. Für die Caps heißt es nun, sich auch selbst an der Nase zu nehmen und sich auch in den nächsten Runden seiner kämpferischen Stärken zu besinnen.