Leider kein nachträgliches Weihnachtsgeschenk für die Tigerinnen. Mit 4:5 knapp, aber doch geschlagen.Die Tigerinnen mit etwas über 2 Linien boten in den ersten 10 Minuten ein sehr gutes Spiel und gingen verdient mit 1:0 durch # 22 Denise Altmann (Assist #31 Velika, #16 Strer) nach nur 1:17 Minuten in Führung. Leider blieb es, trotz vieler Möglichkeiten bei diesem Stand im ersten Drittel.
Im zweiten Drittel war es auf beiden Seiten ein sehr ausgeglichenes Torschußverhältnis, doch war das Glück den Ravens hold. In einem Powerplay der Tigerinnen machten sie den Ausgleichstreffer, der jedoch 30 Sekunden darauf (noch im Powerplay) mit dem Führungstreffer beantwortet wurde Tor # 22 Denise Altmann (Assist #23 Kantor). Die Ravens nutzten die Fehler der Tigerinnen aus und konnten wiederum ausgleichen. Knapp 2 Minuten später kam es wieder zum Führungstreffer der Ravens zum Stand von 2:3. Dieser wurde 1 1/2 Minuten später mit dem Ausgleichstreffer der Tigerinnen durch # 31 Monika Veklika (Assist #22 Altmann) wett gemacht. Doch kurz vor Drittelende gelang es den Ravens wieder den Führungstreffer zu machen.
Im letzten Drittel waren die Salzburgerinnen vom Torschußverhältnis die besseren, doch den Druck machten die Tigerinnen. Leider wurden wieder viele schöne Möglichkeiten nicht genutzt seitens der Wienerinnen und die Ravens konnten 7 Minuten vor Ende die Führung sogar noch ausbauen. Die Tigerinnen verloren an Kampfgeist. Das 4:5 für die Tigerinnen machte die # 23 Esther Kantor (Assist #22 Altmann) 6 Minuten vor Spielende. Eine in den letzten 2 Minuten 5:3 Überlegenheit der Tigerinnen konnte auch nichts mehr helfen, genausowenig, wie die Herausnahme der Torfrau Sandra Borschke zu gunsten einer 6ten Spielerin. Es blieb beim Endstand von 4:5 für die Ravens aus Salzburg, die nun den ersten Tabellenplatz für die Playoffs gesichert haben. Die Tigerinnen treffen mit dem B-Team am Sonntag 28.12.03 um 17h in Langenwang auf die Highlanders und das A-Team hat sein nächstes Spiel am 03.01.2004 um 19:30h gegen die Dragons aus Klagenfurt.
Wir wünschen ALLEN einen guten Rutsch ins neue Jahr und dem Nationalteam am Wochenende viel Glück!