Mit den Graz 99ers kommt so etwas wie der Lieblingsgegner der Vienna Capitals am Freitag in die Albert Schultz-Halle, gelingt da der sechste Streich?Das 5:2 gegen die Innsbrucker Haie hätte auch ganz anders ausgehen können, hätten die Tiroler ihre Chancen im ersten Abschnitt genutzt. So aber konterten die Caps geschickt, gingen schnell in Führung und wurden Minute um Minute spielbestimmender. Gestärkt durch diesen fünften Erfolg in Serie kommt es nun zum letzten Match der Boni-Truppe im Kalenderjahr 2003.
Die Graz 99ers kann man, wenn man die bisherigen Aufeinandertreffen in der Vereinsgeschichte näher betrachtet, als DEN Lieblingsgegner der Wiener einstufen. Doch: Die Steirer sind keinesfalls zu unterschätzen, gelten immerhin als Sensationsteam der Saison, hat sie doch manch (selbsternannter) Experte vor Meisterschaftsbeginn noch als klar schlechtestes Team eingestuft. Unter Trainer Mike Zettel erlebten die 99ers einen Höhenflug, allen voran Ivo Jan, Wiener Fans schon durch sehr viele Tore gegen ihr Team, schlecht in Erinnerung.
Trainer Jim Boni erwägt nach dem Weihnachts-Erfolg über die Innsbrucker Haie keine Umstellung in der Mannschaft, Marko Leinonen, der Dienstag hervorragend hielt, wird auch gegen die Steirer das Tor hüten.
Weiter mit Georg Privoznik
Die Caps kündigten es bereits an, in diversen Medien war es ebenfalls schon zu lesen: Georg Privoznik verlässt die Caps Richtung Nitra (Slowakei). Der Wiener Verteidiger absolvierte auch schon Eistrainings beim slowakischen Erstligisten, wurde dann doch nicht vom Caps-Management aus seinen Vertrag entlassen. Privoznik musste seine Zelte in Nitra abbrechen und kehrte nach Wien zurück.
Vienna Capitals vs. Graz 99ers
Freitag, 26. Dezember 2003