Nach tollen Leistungen zuletzt (Sieg über Linz und Feldkirch) bitten die Vienna Capitals Freitag zum Schlager gegen den VSV.Der Vizemeister aus Kärnten spielt in den letzten Runden in guter Form, nur die erneute Derby-Niederlage gegen den Erzrivalen aus Klagenfurt dämmt etwas das momentane Hochgefühl. Der KAC mutiert zum Angstgener der Blau-Weißen, wieder setzte es im prestige-trächtigsten Spiel eine Niederlage. Doch trotz allem haben die Villacher in den letzten Runden gezeigt, dass sie ein ernstzunehmender Kandidat auf den Meistertitel sind.
Die Vienna Capitals ihrerseit jubeln über den siebenten Sieg unter Trainer-Star Jim Boni. Der neue Coach ist mit seiner offenen und sympathischen Art bereits der Publikumsliebling in Wien-Donaustadt geworden. Für Freitag ist wieder eine kleine Überraschung geplant: Der Ticketvorverkauf kann als gut bezeichnet werden, eine bestens gelaunte Albert Schultz-Halle wird es dem regierenden Vizemeister alles andere als einfach machen, aus Kagran einen Punkt zu entführen.
Die Caps sind wieder da! Mit dem wichtigen und auch fürs Selbstvertrauen wertvollen 2:0-Auswärtssieg über Feldkirch kann man zu Hause beruhigt gegen den VSV antreten. Das Kredo von Super-Jim-Boni wird beibehalten: "Man muss immer darauf schauen, dass die Defensive funktioniert. Sonst kann man nicht gewinnen. Ich kann versprechen, dass die Mannschaft alles geben wird. Derzeit machen wir erst in der neutralen Zone Druck auf den Gegner, das kann sich noch ändern."
Wer Freitag im Tor spielen wird, ist noch offen. Walter Bartholomäus bedankte sich für das Vertrauen des Trainers mit dem ersten Saison-Shut-Out, Marko Leinonen hat heuer schon des öfteren die Kastanien aus dem Feuer geholt. Die Caps haben momentan den Luxus, zwei sehr starke Torhüter zu haben. Sicher kein Nachteil. Erst nach dem Abschlusstraining wird entschieden, wer das Caps-Tor gegen Villach hüten wird.
Vienna Capitals vs. Villacher SV
Freitag, 12. Dezember 2003
Spielbeginn: 19.15 Uhr