Den nächsten Sieg setzte es für Jim Boni's Vienna Capitals in Vorarlberg: Dort entführte man im Kellerduell gegen Feldkirch mit dem 0:2 zwei wertvolle Punkte.Im Tor der Wiener stand überraschenderweise Walter Bartholomäus, der vor allem auswärts immer für ausgezeichnete Leistungen steht. So auch diesmal. Mit dem sympathischen Wiener im Tor gelang den Caps ihr erstes Saison-Shut-Out. Und schon wieder der zweite Sieg in Folge.
Ein ganz wichtiger Sieg: Immerhin handelte es sich um Feldkirch um den unmittelbaren Tabellennachbarn, mit diesem Sieg können die Vorarlberger nun etwas länger auf Distanz gehalten werden. Der Abstand in der Tabelle beträgt nun schon 3 Punkte, die rote Laterne hängt nun für eine gewisse Zeit sicher in Vorarlberg.
Die Wiener wollen sich auch gar nicht mehr mit der roten Laterne befassen: Nein, ihr Blick ist nach oben gerichtet. Und hier spüren vor allem die desaströsen Innsbrucker Haie bereits den Atem der Boni-Truppe. Nur noch 2 Punkte entfernt, könnte man bereits am Wochenende über den fünften Tabellenrang jubeln.
Nun aber zum Spiel in Feldkirch: Ein schnelles Tor der Wiener in der 10. Minute, als Feldkirch-Goalie einen Schuss von Christoph König nicht wirklich parieren konnte, und Juza den Rebound nutzte, ebnete den Weg zum Erfolg in Vorarlberg. Im zweiten Drittel waren die Wiener überlegen, verstrickten sich aber in zu umständlichem Klein-Klein-Spiel oder scheiterten an McArthur, dem besten Vorarlberger. Das zweite Tor fiel dann auch nicht mehr gegen McArthur: Denn in der 60. Minute, als die Feldkircher noch einmal alles auf den Ausgleich setzten, war der Tormannlegionär nicht mehr zwischen den Pfosten. Ray Podloski bedankte sich artig und erzielt das Empty-Net-Goal zum 2:0-Endstand.
Nun folgt mit dem Villacher SV am Freitag im Heimspiel wieder ein Spiel gegen einen Tabellenführer. Und die Villacher werden gewarnt sein: Als sie zuletzt vor einigen Wochen an der Tabellenspitze waren, wurden sie von, genau, erraten (!) den Vienna Capitals gestürzt.
Vienna Capitals vs. Villacher SV
Freitag, 12. Dezember 2003
Spielbeginn: 19.15 Uhr