Werenka erlöste die Caps: 3:2 über den KAC
-
marksoft -
29. November 2003 um 12:50 -
1.676 Mal gelesen -
0 Kommentare
Was für ein Duell, Herzschlagfinale und Happy End für die Vienna Capitals: Mit dem zweiten Saisonsieg über die Klagenfurter wurde endgültig der Anschluss an die Tabelle geschafft.Leider hat zeitgleich Feldkirch die Graz 99ers 3:0 besiegt, so konnte die rote Laterne leider wieder nicht übergeben werden. Aber: Wenn die Caps so weiter spielen, wird schon bald ein anderer Verein die Laterne umgehängt bekommen.
Das Spiel begann mäßig, steigerte sich mit Spielverlauf aber immer mehr zu einem wahren Schlager. Die Rotjacken begannen sehr ambitioniert, wollten einen schnellen Führungstreffer erlangen. Doch die Wiener hielten dank gesicherter Defensive dem Druck stand, bekamen ihre Chancen, und nutzten sie auch wieder. Martin Juza, tschechischer U-21-Legionär, war es, der die fast ausverkaufte Albert Schultz-Halle erstmals zum Jubeln brachte.
In der weiteren Folge war dann aber der Rekordmeister am Drücker: Zuerst Ofner, dann Koch im Mitteldrittel, der KAC ging 1:2 in Führung. Ein spannender Schlussabschnitt stand bevor. Glücklicherweise (zum Leidwesen der Kärntner) gelang den Wienern ziemlich rasch nach Wiederbeginn der vielumjubelte Ausgleich durch Mike Craig, der gerade erst eine schwere Angina überstanden hatte und schon wieder für einen Treffer sorgte. Die Albert Schultz-Halle bebte, die Caps waren weiterhin am Drücker, doch KAC-Goalie Andrew Verner war ein souveräner Schlussmann und hielt in der Folge, zumindest noch in regulärer Spielzeit, seinen Kasten sauber.
Dann aber Overtime. Knapp 90 Sekunden gespielt, da zieht Darcy Werenka an der blauen Linie ungehindert ab und überrascht Verner zum alles entscheidenden Sudden-Death-Tor. Die Wiener jubelten, kamen gemeinsam mit Caps-Coach Jim Boni noch einmal aufs Eis. Am Sonntag spielen die Vienna Capitals auswärts gegen die Innsbrucker Haie, die zuletzt unter vehementer Ladehemmung litten.