Die Caps feierten mit einem 3:1-Heimerfolg über Feldkirch den dritten Sieg in Folge und schafften somit den Anschluss in der Tabelle.Nur noch 3 Punkte trennen nun die Wiener von den Vorarlbergern, die gestern im Grunde genommen nie die Chance auf den Sieg hatten. Zwar fiel in den ersten beiden Dritteln kein Tor, doch die Vienna Capitals wussten, das eigene Tor und Drittel gut abzusichern und so kam nur Gefahr durch abgefälschte Schüsse aus Mitteldistanz auf.
Die Caps versiebten Chancen en masse, hätten nach 40 gespielten Minuten eigentlich schon klar führen müssen. Doch Feldkirch-Goalie McArthur und der ein oder andere Schläger eines Vorarlberger Spielers erwiesen sich als Spielverderber. Im Schlussabschnitt kamen die Caps mit Vollgas aus der Kabine und schafften bald das erlösende 1:0 durch Jari Suorsa. Damit waren die letzten Mauern durchbrochen, Mike Craig erzielte mit einem Prachttor in Unterzahl das vorentscheidenede 2:0. Bei diesem Tor zeigte Craig seine Fähigkeiten, die er in Zukunft nun hoffentlich öfter unter Beweis stellen wird.
Ray Podloski krönte einen hervorrangenden Schlussabschnitt mit dem 3:0-Treffer wenige Minuten danach. Bei diesem Stand erwiesen sich die Vorarlberger als unsportlich, fielen durch grobe Fouls und unnötige Stänkereien auf. Resultat: Fussi musste nach einem Vergehen an Poldi Wieselthaler, der gestern sehr gut spielte, nach Matchstrafe unter die Dusche.
In den letzten 10 Minuten des Spiels gingen es die Caps etwas lockerer an, ein Individualfehler von Vesa Ponto vermasselte Bartholomäus noch den Shut-Out. Zu mehr als dem Anschlusstreffer reichte es für die Feldkircher aber nicht mehr.
Der Mann des Abends. Walter Bartholomäus spielte auch das dritte Spiel en suite souverän, war praktisch fehlerlos und demonstrierte nun endlich auch vor Heimpublikum, dass die Caps mit ihm ein ganz großes Torhütertalent unter Vertrag haben. Nach dem Spiel wurde er noch einmal unter dem Jubel der Fans aufs Eis geschickt.
Sonntag heißt es wieder: Tabellenführer stürzen! Denn die Caps reisen nach Graz, wo sie den aktuellen Tabellenführer, die Graz 99ers, ebenso besiegen wollen wie sie es in der Vorwoche mit den Spitzenreitern KAC und VSV schafften. Die Fanclubs Icefire und Die Optimisten werden in einem Auswärtsfahrtenbus die Cracks auch vor Ort stimmkräftig unterstützen.