Mit 4 Punkten im Gepäck traten die Vienna Capitals die Heimreise von ihrem erfolgreichen Wochenende im Süden Österreichs an: Die Caps wurden zum Kärnten-Schreck.Am Freitag wurde der damalige Tabellenführer KAC überraschenderweise mit 2:1 besiegt. Und das, obwohl sich Stammtorhüter Marko Leinonen bereits nach wenigen Minuten verletzte. Die Caps konterten geschickt, warteten auf ihre Chancen und machten hinten dicht. Die Klagenfurter, mit 3 Ausfällen ersatzgeschwächt, kamen nicht gegen diese Taktik an und verzweifelten mit zunehmender Spieldauer.
Ähnlich lief es auch Sonntag in Villach. Der VSV stürmte an, versuchte das Spiel zu machen, scheiterte und wurde Minute um Minute verkrampfter. Dann kam die Zeit der Wiener, die prompt mit einem Doppelschlag in Führung gingen und so ihre Taktik weiterhin durchziehen konnten. Im letzten Spielabschnitt wurde es zwar in beiden Matches noch einmal eng, der Ausgleich wollte aber beiden Kärntner Mannschaften nicht gelingen.
Mit diesen 4 Punkten haben die Vienna Capitals den Grundstein für ihre Aufholjagd gelegt. Vom Neustart in die Liga wurde gesprochen, die neuen Caps traten schon am schwierigen Kärnten-Wochenende in Erscheinung. Nun heißt es, die Erfolge auch in der Albert Schultz-Halle zu bestätigen. Am Freitag kommt mit dem EC Feldkirch ein Verein, der gestern die starken Innsbrucker Haie mit 4:0 nach Hause fegte.
Für Spannung ist also gesorgt: Die Vienna Capitals sind wieder da!