Kärnten, Teil 2: Was gelingt beim VSV?
-
marksoft -
15. November 2003 um 13:29 -
1.881 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zweites Spiel nach der Ligapause für die Caps, zweites Spiel in Kärnten. Diesmal geht es gegen den neugekrönten Tabellenführer, den Villacher SV.Der regierende Vizemeister ist ja nicht gerade als Lieblingsgegner der Wiener einzustufen, zu erinnern ist da nur an das Play-Off-Ausscheiden im vorjährigen Viertelfinale oder die knappe Auswärtsniederlage am 5. Oktober 2003 (3:4).
Doch die Boni-Truppe kommt gestärkt durch einen sensationellen Auswärtssieg beim KAC nach Villach. Stewart & Co. haben Freitag aber ebenfalls ein Erfolgerlebniss zu verbuchen gehabt: Vor 2000 Zusehern besiegte man die Feldkircher in Vorarlberg mit 2:3 (1:0 0:1 1:2), wobei hier vor allem die Special Teams der Kärntner beeindruckten: Kromp erzielte einen Treffer im Power-Play, Herbert Hohenberger sogar einen in numerischer Unterzahl.
Die Wiener profitierten von der zweiwöchigen Ligapause und können voller Selbstbewusstsein die kurze Reise von Klagenfurt nach Villach antreten (die Caps reisten nicht nach Wien, sondern blieben in Kärnten). Das Debüt von Gregor Baumgartner kann als gelungen bezeichnet werden, er scheint eine wirkliche Verstärkung für die Offensive der Wiener zu werden. Vor allem eisläuferisch vermochte Baumgartner zu überzeugen.
Der VSV hingegen feiert nur das positive Ergebnis vom Feldkirch-Spiel. Spielerisch war man mit der Leistung nach der Ligapause keineswegs zufrieden. Zu zerhackt, zu verkrampft und kraftlos wirkten die Cracks. Trotz allem erwarten sich die Villacher den 2. Heimsieg in dieser Saison über die Vienna Capitals, die Caps hoffen wieder das eine oder andere Pünktchen zu entführen, um in der Tabelle Boden gut zu machen.